

Christian Stücken
Fernsehjournalist
Christian Stücken ist langjähriger Fernsehjournalist. Er arbeitet hauptsächlich im investigativen Bereich von BR- und ARD-Magazinen wie "Kontrovers" und "report München".
Alle Inhalte von Christian Stücken
34 Beiträge

"Landshut"-Geiseldrama: Fast 50 Jahre Kampf um Anerkennung

Bisonzüchter vom Staat enteignet: Wem gehört das Feld?

Fußball, Stasi, Klassenkampf: Fluchtversuch während der WM 1974

"Die Rückkehr der Namen"

Großdemos "gegen rechts": Was das genau bedeutet

Mehr als Bauern: Solidarisierung bei Massenprotesten

Morde nach Kriegsende: Judenhass im Hinterzimmer

Folgen des Nahost-Kriegs für Juden und Palästinenser in Bayern
