

Christian Wagner
Reporter und 'Chef vom Dienst'
Christian Wagner war von 2013 bis '16 ARD-Hörfunk-Korrespondent in Israel und den palästinensischen Gebieten. Inzwischen vor allem für das BR-Regionalstudio Schwaben unterwegs, am liebsten draußen, für Radio, Fernsehen und BR24 im Netz.
Alle Inhalte von Christian Wagner
42 Beiträge

Bühne frei fürs "Junge Theater Augsburg"

Terrorgefahr auf Augsburger Christkindlesmarkt? Was wir wissen

BRB präsentiert in Augsburg ersten Wasserstoffzug Bayerns

Polizeieinsatz an Augsburger Schule: Drei Männer gesucht

Augsburg und München: Mega-Verkehrsverbund geplant

Asbest im Augsburger Rathaus: "Goldener Saal" für Jahre gesperrt

Zerrissenes Stadtviertel: Augsburger Drogenszene soll umziehen

Kaufbeurer Eichhörnchen bekommen rettendes Seil
