Eleonore Birkenstock

Eleonore Birkenstock

Reporterin für Arbeitsmarkt, Kultur und Kulturen

Radio-Aktiv, Fernseh-Affin und Online-Erprobt

    Alle Inhalte von Eleonore Birkenstock

    162 Beiträge
    Ein sich drehender Sprinkler bewässert den Waldboden.

    Glut auf explosivem Grund: Feuer im Tennenloher Forst

    Ende April war ein großes Waldstück im Tennenloher Forst zwischen Erlangen und Nürnberg in Brand geraten. Auf dem Gelände eines ehemaligen Truppenübungsplatzes gestalteten sich die Löscharbeiten schwer. Noch immer brennen etwa 20 Glutnester.

    Eingang zur NürnbergMesse, wo der Deutsche Sparkassentag stattfindet

    "Fuß von der Bremse": Deutscher Sparkassentag in Nürnberg

    Der Bundeskanzler kann nicht kommen, dafür der frühere Vizekanzler und Außenminister, der Grünen-Politiker Joschka Fischer. Auf dem 28. Deutschen Sparkassentag werden nationale und internationale Themen diskutiert. Die Stimmung ist zuversichtlich.

    Ein Mitarbeiter montiert Kabelbäume in einem Automobilwerk.

    Verarbeitendes Gewerbe: Stellenabbau und Fachkräftemangel

    Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe sinkt. In Bayern sogar stärker als im Rest des Landes. Dennoch wechseln innerhalb dieses Wirtschaftszweiges Beschäftigte den Arbeitgeber. Denn der Fachkräftemangel besteht weiter.

    Kettenkarussell auf Bayreuther Frühlingsfest

    Ursache für Kettenkarussell-Unfall wohl technischer Defekt

    Nach dem Kettenkarussell-Unfall auf dem Bayreuther Frühlingsfest mit sechs Verletzten am Ostersonntag gehen die Spezialisten von einem technischen Defekt aus. Die Ermittlungen gegen die Betreiber wegen fahrlässiger Körperverletzung dauern noch an.

    Viele Wege im Schulsystem

    Weg vom Verlierer-Image: Mittelschule in Franken engagiert sich

    Mittelschulen in Bayern haben mit einem schlechten Image zu kämpfen. Eine Mittelschule im mittelfränkischen Eckental will das nicht hinnehmen, folgt dem Motto: "Jammern hilft nicht" - und handelt.

    Finger tippen auf einer Tastatur.

    Illegales Streaming-Netzwerk hochgenommen: Drei Männer in Haft

    Das Amtsgericht Bamberg hat Haftbefehle gegen drei Männer erlassen, die ein illegales Streaming-Netzwerk betrieben und dabei einem Pay-TV-Anbieter Schäden in Millionenhöhe zugefügt haben sollen. Dafür könnten sie ins Gefängnis kommen.

    Agentur für Arbeit.

    Bayerischer Arbeitsmarkt weiterhin angespannt

    Winterarbeitslosigkeit, Konjunkturkrise und Strukturwandel schlagen sich deutlich in den Arbeitslosenzahlen nieder. Vor allem im Vergleich zum Vorjahr steigen sie in Bayern an. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.

    Wahlplakat des CSU-Politikers Volker Ullrich

    Wahlrechtsreform: In einigen Wahlkreisen lagen die Nerven blank

    Nicht alle Sieger der Wahlkreise kommen in den Bundestag. Grund ist die Wahlrechtsreform. In Augsburg lagen deshalb die Nerven blank. Die Grünen verloren München-Süd an die CSU - doch für Kandidatin Claudia Küng währte die Freude nur kurz.

    ARCHIV - 31.01.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Ein Schild weist auf die Agentur für Arbeit hin. (Symbolfoto) (zu dpa: «Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Saarland?») Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

      FAQ: Einwanderer auf dem bayerischen Arbeitsmarkt

      Auch wenn die Arbeitslosigkeit steigt: Es gibt ebenso einen Zuwachs an Beschäftigung in Bayern. Dieses Plus basiert seit 2023 ausschließlich auf Menschen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben. Ein Blick auf die Zahlen.

      In Nürnberg trifft sich ab heute die weltweite Ökobranche auf der Fachmesse Biofach – darunter auch Saeda Abualhawa.

      Vom Asyl zum Unternehmen: Erfolg mit Süßigkeiten aus Datteln

      Das Ehepaar Saeda Abualhawa und Saeed Al Tayeb stammt aus Jordanien und Syrien. In ihrer Heimat sind Datteln beliebt. In Deutschland stellen sie nun Süßigkeiten daraus her und präsentieren sie auf der Biofach-Messe in Nürnberg, die heute beginnt.