Julia Haderecker

Julia Haderecker

BR Oberbayern und Redaktion Landwirtschaft und Umwelt

Reporterin

    Alle Inhalte von Julia Haderecker

    123 Beiträge
    Die Feuerwehr Schongau wurde alarmiert, um das Pulver zu analysieren.

    Wegen TikTok-Experiment: Vierjähriger erleidet Verätzungen

    Dieses TikTok-Experiment ist gehörig schiefgelaufen: Kinder aus dem oberbayerischen Altenstadt wollten einen Versuch nachstellen und vergaßen die Materialien auf einer Parkbank. Ein Vierjähriger erlitt deshalb Verätzungen und musste in die Klinik.

    Ein keltischer Fingerring aus Bronzedraht - ein besonderes Schmuckstück der damaligen Zeit.

    Archäologen finden seltenes Keltengrab am Ammersee

    Archäologen haben in Herrsching am Ammersee ein Grab aus der Keltenzeit entdeckt und darin einige kleine Schätze. Für die Forscher eine Seltenheit - und ein Nachweis, dass Herrsching früher besiedelt war als gedacht.

    BRK-Helferin mit Warnweste holt alten Weihnachtsbaum vor Wohnhaus ab

    Bei Sammelaktion: Spendenkuverts aus Christbäumen geklaut

    In Schrobenhausen entsorgen Ehrenamtliche des BRK alljährlich gegen eine Spende alte Christbäume. Doch diesmal standen viele Bäume ohne Spende da – die Kuverts waren gestohlen worden. Beim BRK ist man erschüttert.

    Rekonstruktion des Raubsauriers

    Münchner Paläontologen entdecken unbekannte Dinosaurier-Art

    Um neue Dinosaurier-Arten zu entdecken, muss man nicht unbedingt in der Erde graben. Münchner Paläontologen fanden – obwohl das Skelett im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde – eine neue, bisher unbekannte Raubsaurierart. Beim Wühlen in den Archiven.

    Nahaufnahme von einem Wolf

    Die Freien Wähler wollen den Wolf ins Jagdrecht überführen

    Den Schutzstatus des Wolfs in der EU zu senken, wurde bereits beschlossen. Die Freien Wähler wollen nun so schnell wie möglich bayerische Gesetze ändern und den Wolf ins Jagdrecht überführen. Was das bedeuten würde und wie Tierschützer reagieren.

    Die Anwälte Klaus Wittmann und Thilo Bals, ein Angeklagter, Anwalt Johannes Makepeace, eine Angeklagte und Anwalt Alexander Stevens stehen im Gerichtsaal.

    Doppelgängerinnen-Mordprozess: Angeklagte schuldig gesprochen

    Einer der aufsehenerregendsten Prozesse des Jahres ist heute zu Ende gegangen. Die Angeklagten im sogenannten Doppelgängerinnen-Mordprozess wurden wegen Mordes schuldig gesprochen. Das Gericht in Ingolstadt verhängte lebenslange Haftstrafen für sie.

    Ein Nightjet der ÖBB steht an einem Bahnhof

    Drohung gegen Nachtzug: Rosenheimer Bahnhof stundenlang gesperrt

    Weil die Polizei eine "Drohung gegen einen Zug" erhalten hatte, musste der Bahnhof in Rosenheim am späten Montagabend geräumt und zeitweise gesperrt werden. Spezialkräfte durchsuchten den entsprechenden Nachtzug der ÖBB und konnten Entwarnung geben.

    Ein mit rund 20 Tonnen Fleisch beladener Lkw ist auf der Autobahn bei Ingolstadt umgestürzt.

    Lastwagen mit Fleisch umgekippt: A9 stundenlang gesperrt

    Wer am Montag auf der A9 Richtung München unterwegs war, musste viel Geduld mitbringen: Am frühen Morgen kippte bei Ingolstadt ein mit Fleisch beladener Lkw um. Die Autobahn war bis in den Abend gesperrt.

    Ein Igel in der Igelstation von Eggenfelden

    Borna-Virus bei Igeln in Eggenfelden und Ebersberg festgestellt

    In einer Igelstation in Eggenfelden sorgt das Borna-Virus für Alarm. Bereits vier Igel sind seit Juli mit dem gefährlichen Virus infiziert worden. Auch der Kreis Ebersberg meldet infizierte Igel. Die Tierseuche ist für Menschen lebensbedrohlich.

    Idyllisch gelegen, aber seit Jahren umstritten: Die Saurüsselalm. Jetzt hört der Gastronom auf.

    Nach Rechtsstreit um Saurüsselalm: Wirt hört zum Jahresende auf

    Über den Betrieb der Saurüsselalm am Tegernsee wird seit Jahren gestritten. Vor Gericht ging es immer wieder hin und her. Ein Naturschutzverein hatte geklagt. Jetzt wird es dem Pächter offenbar zu bunt, der Gastronom gibt die Alm ab.