Laura Nadler

Laura Nadler

Trimediale Korrespondentin in Westmittelfranken

    Alle Inhalte von Laura Nadler

    42 Beiträge
    In einem Bordell liegt ein pinkes Dessous auf einem Bett.

    Sex gegen Geld: Prostitution normalisieren oder abschaffen?

    Nürnberg hat mit der Frauentormauer eines der bekanntesten Rotlichtviertel Deutschlands. Prostituierte arbeiten aber nicht nur hier, sondern in der ganzen Stadt. Zwei Vereine wollen sie unterstützen. Ihre Ansätze sind völlig unterschiedlich.

    L.: Hanna S., "Fußabtreter", 2022, Frauenhaare, R.: Hanna S. im Gerichtssaal

    Prozess gegen Hanna S.: Angeklagte erhält Bundeskunstpreis

    Seit Februar steht die Nürnberger Studentin Hanna S. vor dem Oberlandesgericht München. Zusammen mit anderen soll sie in Ungarn Neonazis überfallen und verletzt haben. Trotz ihrer Inhaftierung bekommt sie nun den Bundespreis für Kunststudierende.

    Teilnehmende spannen ihre Regenschirme auf.

    Mahnwache: Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg vor dem Aus?

    Die Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg im Landkreis Ansbach stehen vor dem Aus. Die Anzeichen für eine Schließung verdichten sich. Gestern haben die Klinik-Fördervereine zu einer wohl letzten Mahnwache aufgerufen – mit hunderten Regenschirmen.

    Gerichtssaal am Landgericht Nürnberg-Fürth.

    Millionen unterschlagen: Nürnberger Bauunternehmer vor Gericht

    30 Verhandlungstage, 175 angeklagte Fälle: Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat der Mammutprozess gegen einen Bauunternehmer begonnen. Er soll über zwei Millionen Euro unterschlagen haben – mit Schwarzarbeit, Glücksspiel und Steuerhinterziehung.

     Fankurve der SpVgg Ansbach

    Flutlicht fehlt: SpVgg Ansbach droht der Regionalliga-Abstieg

    Sportlich hat sich die SpVgg Ansbach in der Regionalliga Bayern stabilisiert. Allerdings droht dem Fußball-Klub trotzdem der Abstieg, denn die Mittelfranken müssen bis spätestens Sommer eine Flutlichtanlage installieren.

    Viele Wintersportler am Gondeleingang.

    Erstes Wintersport-Wochenende: Hochbetrieb am Ochsenkopf

    Seit vergangenem Donnerstag sausen Wintersportfans am Ochsenkopf im Fichtelgebirge wieder die Skiabfahrt runter. Täglich waren es mehrere tausend Besucher – obwohl die meisten Pisten noch gesperrt bleiben müssen.

    Blick über den Nürnberger Christkindlesmarkt.

    Christkindlesmarkt 2024: Viele Gäste, die weniger kaufen

    Noch bis Dienstagmittag hat der Nürnberger Christkindlesmarkt geöffnet. Die Stadt hat bereits Bilanz gezogen: Die Menschen sind weniger in Kauflaune, als in den Jahren zuvor. Ist der Andrang auch nach dem Anschlag in Magdeburg groß geblieben?

    Frau liest Zeitung

    Angst vor einem Krieg – wie sehen das die Menschen in Bayern?

    In Bayern sorgen sich vor Weihnachten viele Menschen aufgrund der Kriege und Konflikte weltweit – insbesondere die Situation der Ukraine beunruhigt viele. Doch die Aussagen eines Sicherheitsexperten geben Anlass zur Hoffnung.

    Das Klinikum Neuendettelsau von außen.

    Diakoneo verkauft Diak-Klinikum an den Landkreis Schwäbisch-Hall

    Der Diakoneo-Unternehmensverbund mit Sitz in Neuendettelsau im Landkreis Ansbach verkauft zum 1. Januar 2025 das Diak-Klinikum in Schwäbisch-Hall. Das bestätigte Diakoneo auf BR-Anfrage. Doch Geld bekommt der gemeinnützige Träger dafür nicht.

    In der Sparkasse am Herriedener Marktplatz wurden in der Nacht zwei Geldautomaten gesprengt. Eine Frau wurde verletzt.

    Eine Verletzte nach Automatensprengung in Herrieden

    In der Nacht haben Unbekannte zwei Geldautomaten in Herrieden gesprengt. Wie die Polizei mitteilte, kam es daraufhin zu einem Brand in dem Gebäude. Eine Hausbewohnerin musste vom Rettungsdienst ärztlich behandelt werden.