

Maximilian Heim
Redaktion BR24 digital
Maximilian Heim arbeitet beim BR vor allem für die Redaktion BR24 digital, am liebsten berichtet er über politische Themen. Host und Autor des BR24-Podcasts "Immer diese Bayern", erschienen kurz vor der Landtagswahl 2023. Gebürtiger Stuttgarter und inzwischen, frei nach Horst Seehofer, Erfahrungs-Münchner. Hat die Deutsche Journalistenschule besucht, wurde dort für Print, Online, Hörfunk und Fernsehen zum Redakteur ausgebildet. Danach als Reporter und Autor einige Jahre tätig für den Münchner Merkur, Zeit Online, süddeutsche.de und andere Auftraggeber. Seit 2018 beim BR.
Alle Inhalte von Maximilian Heim
370 Beiträge

So geht Briefwahl: Bis wann abschicken oder abgeben?

Migrationspolitik kurz vor der Bundestagswahl: Wer fordert was?

ARD-DeutschlandTrend: Was die Sonntagsfrage verrät und was nicht

Letzter ARD-DeutschlandTrend vor der Wahl: Union bleibt vorne

Fall Poettinger: "Warum ist Höcke dann noch verbeamtet?"

Bundestagswahl: Was ist die Erststimme, was die Zweitstimme?

Wahlbenachrichtigung, Briefwahl-Unterlagen und weitere Termine

DeutschlandTrend: Zwei Drittel gegen Koalition mit der AfD
