Nico Angerstorfer

Nico Angerstorfer

BR-Reporter Niederbayern / Oberpfalz

Ich schreibe am Newsdesk im BR-Studio Niederbayern Nachrichten aus der Region. Als Reporter bin ich auch in Niederbayern unterwegs, um interessante Themen aufzuspüren - für die Radioprogramme des BR, das BR Fernsehen und allen digitalen Kanälen.

Ich bin Jahrgang 2000, aufgewachsen im Landkreis Dingolfing-Landau und habe in Eichstätt Journalistik studiert. Seit 2022 tätig für den Bayerischen Rundfunk und daheim in der Redaktion BR Niederbayern / BR Oberpfalz.

Alle Inhalte von Nico Angerstorfer

80 Beiträge
Ob von zu Hause wählen oder aus dem Urlaub: Der Trend zur Briefwahl ist ungebrochen.

Keine Briefwahlunterlagen bekommen? Das können Sie tun

Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Doch wer noch per Brief wählen möchte und keine Briefwahlunterlagen erhalten hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn die Zeit wird allmählich knapp. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zugang zum Justizgebäude in Weiden

15-Jähriger wegen Mordes an einem Kind verurteilt

Das Landgericht Weiden hat einen 15-Jährigen wegen Mordes an einem 7-jährigen Kind in einer Regensburger Klinik zu einer Jugendstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verurteilt. Er soll für unbefristete Zeit in einer Klinik untergebracht werden.

Briefwähler wirft seine Wahlscheine im roten Rücksende-Kuvert in den Postkasten.

Erneut Briefwahl-Panne in der Oberpfalz: Kuverts ohne Adresse

In Plößberg im Landkreis Tirschenreuth haben womöglich einige Briefwähler umsonst gewählt. Grund ist eine Panne bei den Unterlagen. Auf den Rücksende-Kuverts fehlt die vorgedruckte Adresse der Gemeinde. Die Post kann die Wahlbriefe nicht zustellen.

Nachthimmel, orange gefärbt, im Vordergrund ein Einsatzwagen der Feuerwehr

Nach Brand bei Bayernoil: Neue Details zum Ausbruch des Feuers

Mitte Januar explodierte ein Behälter in der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau. Es kam daraufhin zu einem Großbrand auf dem Gelände. Jetzt sind Details zum Hergang der Geschehnisse bekannt. Derweil steht der Betrieb weitestgehend still.

Das ehemalige Kaufhof-Gebäude mitten in der Regensburger Altstadt

Islamisches Kulturzentrum im "Kaufhof"? Kritik in Regensburg

Nach Berichten über ein mögliches "Islamisches Kulturzentrum" im ehemaligen Kaufhof-Gebäude in Regensburg gibt es Kritik. Die CSU-Stadtratsfraktion etwa lehnt solche Pläne ab und fordert Transparenz von Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer.

Das Gebäude der ehemaligen "Galeria Kaufhof" in der Regensburger Innenstadt steht prominent im Zentrum unweit des Doms.

Islamisches Kulturzentrum im "Kaufhof"? – Stadt weiß von nichts

Was kommt in den früheren Kaufhof-Komplex in der Regensburger Innenstadt? Im Dezember kam die Nachricht, dass das Gebäude von einer internationalen Investorengruppe gekauft wurde. Ein Zeitungsbericht sorgt nun für Diskussionen in der Stadt.

Glatteis und Unfälle in Bayern – Wetterausblick aufs Wochenende

Glatteis und Unfälle in Bayern – Wetterausblick aufs Wochenende

Rutschende Autos und ein Zusammenstoß mit einem Zug: Schnee und Glätte haben in Bayern zu vielen Unfällen auf den Straßen geführt. Die Wetteraussichten für das Wochenende versprechen zunächst Erleichterung – noch einmal glatt wird es dann am Sonntag.

Die kommenden Tage wird es schneien - und die Straßen in Bayern könnten glatt werden, wie hier Ende November bereits.

Glatteis auf Bayerns Straßen rund um Weihnachten

Der ersehnte Schnee zu Weihnachten kommt – zumindest in höheren Lagen Bayerns werden heute und morgen Flocken fallen. Die weniger schöne Nachricht: Die Schneefälle bringen uns auch winterliche Straßenverhältnisse und Glatteisgefahr.

Die Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber und ein 50 Euro Schein liegen nebeneinander.

Missbrauch von Bezahlkarten? "Auffällige" Geschäfte in Landshut

In Landshut hat die Stadt derzeit drei Geschäfte im Verdacht: Laut einem Sprecher könnten sie Asylbewerbern zu deutlich mehr Bargeld verholfen haben als erlaubt. Offiziell dürfen mit der Bezahlkarte maximal 50 Euro pro Monat in bar abgehoben werden.

Die ehemalige Regensburger Oberbürgermeisterin Christa Meier (SPD) ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sie war von 1990 bis 1996 im Amt. Archivbild (2017)

Regensburgs frühere Oberbürgermeisterin Christa Meier ist tot

Sie war die erste Frau, die das Oberhaupt einer bayerischen Großstadt war: Christa Meier. Die SPD-Politikerin war von 1990 bis 1996 Oberbürgermeisterin von Regensburg. Jetzt ist sie im Alter von 82 Jahren verstorben.