Sebastian Kemnitzer

Sebastian Kemnitzer

Münchner Runde, jetzt red i, Sonntags-Stammtisch

Sebastian Kemnitzer ist Team- und Formatleiter der Münchner Runde und arbeitet auch für "jetzt red i" und den Sonntags-Stammtisch als Redakteur. Zuvor war es als Autor und Chef vom Dienst für das ARD-Politikmagazin report München tätig. Sebastian Kemnitzer arbeitet regelmäßig für Sondersendungen im Ersten und im BR Fernsehen, zum Beispiel für ARD-Brennpunkte.

Alle Inhalte von Sebastian Kemnitzer

8 Beiträge
Das BR Fernsehen bringt Bürgerinnen und Bürger mit der Bundespolitik zusammen: In zwei BR24 Wahlarenen stellen sich die bayerische Spitzenkandidaten und Kandidatinnen den Bürgerfragen.

    BR24 Wahlarenen live aus Würzburg und Passau

    Der Bundestagswahlkampf geht in die entscheidende Phase. Im BR Fernsehen haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, Politikern ihre Fragen zu stellen – am 12. Februar live aus Würzburg und am 19. Februar live aus Passau.

    BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio moderieren die Sendung BR24 Wahl - Der Talk.

    Live: BR24 Wahl - Der Talk mit den bayerischen Spitzenkandidaten

    Zur anstehenden Bundestagswahl debattieren die bayerischen Spitzenkandidaten mit BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio. BR24 Wahl - Der Talk, live um 20.25 Uhr im BR Fernsehen und hier im Stream.

    Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude in Berlin mit Schriftzug Dem Deutschen Volke.

    Münchner Runde live: Schafft die Ampel die Kehrtwende?

    Die populistischen Parteien AfD und BSW haben bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen enorm hinzugewonnen - für die Ampelregierung ein klarer Denkzettel. Welche Konsequenzen zieht sie nun? Die Münchner Runde diskutiert - ab 20.15 Uhr im BR Fernsehen.

    Schild am Eingang des Jobcenter.

    Münchner Runde: Debatte ums Bürgergeld - Lohnt sich Arbeit noch?

    Seit Einführung Anfang 2023 ist das Bürgergeld umstritten. Werden mit dem Bürgergeld die richtigen Anreize gesetzt? Wie gerecht geht es in Bayern zu? Und: Wie viel Sozialstaat braucht es? Die Münchner Runde diskutiert - ab 20.15 Uhr im BR Fernsehen.

    Die BR24 Wahlarena.

    Zweite BR24 Wahlarena – Um 20.15 Uhr live aus Regensburg

    Eine Stunde lang haben Bürgerinnen und Bürger heute noch einmal das Wort und können Andrea Wörle von den Grünen und CSU-Politiker Manfred Weber Fragen stellen. Es ist die zweite BR24 Wahlarena vor der Europawahl – um 20.15 Uhr live aus Regensburg.

    TV-Premiere: Roboter Pepper diskutiert mit in der Münchner Runde.

    Der Roboter in der Talkshow: Modell für die Zukunft?

    Eine Premiere in der Münchner Runde: Roboter Pepper diskutierte mithilfe des Programms ChatGPT in der Sendung mit. Wird die Künstliche Intelligenz künftig häufiger Talkgast?

    Symbolbild: Kind presst die Hände gegen eine Glasscheibe

      Ehemalige Heimkinder - vergewaltigt und weitergereicht?

      In der Kontrovers-Story erzählen einstige Heimkinder offen von sexuellem Missbrauch, Vergewaltigung und Misshandlung. Unvorstellbares Leid, das ihnen vor Jahrzehnten angetan worden sei - vor allem durch Priester und Nonnen.

      Jugendliche mit Süßigkeiten (Symbolbild)

        Zucker und Kalorien: Wie Influencer Kinder beeinflussen

        Reichweitenstarke Influencer werben zunehmend in sozialen Netzwerken für Snacks, Süßwaren oder Fast-Food. Davor warnt die Verbraucherorganisation Foodwatch in einem Bericht, der dem BR-Politikmagazin Kontrovers vorliegt.