Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude in Berlin mit Schriftzug Dem Deutschen Volke.
Bildrechte: Imago
Livebeitrag

Nano vom 25.10.2023: Demokratie unter Stress

Livebeitrag
>

Münchner Runde: Schuldenlast oder notwendige Investitionen?

Münchner Runde: Schuldenlast oder notwendige Investitionen?

Was erwartet die Bürgerinnen und Bürger angesichts der geplanten Milliardenpakete? Es diskutieren u.a. Klaus Holetschek (CSU), Ludwig Hartmann (Grüne) sowie Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK. Die Münchner Runde live ab 20.15 Uhr.

Über dieses Thema berichtet: Münchner Runde am .

Es ist ein Finanzpaket von historischem Ausmaß, das der Bundestag mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit jetzt verabschiedet hat: Die Investitionen in die Verteidigung sollen in Zukunft massiv steigen, dafür wird die Schuldenbremse reformiert. Außerdem wurde ein Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz in Höhe von 500 Milliarden Euro verabschiedet. Die Grünen hatten im Vorfeld durchgesetzt, dass mehr Geld in einen Klima- und Transformationsfonds fließt.

Münchner Runde diskutiert über Finanzpaket

Viele Menschen fragen sich, ob Investitionen in dieser Höhe notwendig sind: Kommt damit die Wirtschaft wieder in Schwung? Wohin soll das Geld konkret fließen, und wer profitiert am Ende? Sind die Maßnahmen sozial ausgewogen? Und wie sieht es mit der Generationengerechtigkeit aus?

Darüber diskutieren am Mittwochabend um 20:30 Uhr: Klaus Holetschek, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, B’90/Die Grünen, Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, die Unternehmerin und Initiatorin von "Unternehmer in Bewegung", Sarna Röser, sowie die Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld.

Moderiert wird die Live-Sendung von BR-Chefredakteur Christian Nitsche.

European Broadcasting Union (EBU)

Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an die EBU übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!