Werner Bader

Werner Bader

Journalist im BR-Studio Schwaben

Werner Bader arbeitet als Hörfunk-Reporter, Sprecher, Autor und Moderator beim Bayerischen Rundfunk. Aus Schwaben berichtet er am liebsten über Natur- und Umweltthemen.

Alle Inhalte von Werner Bader

34 Beiträge
Feuerwehr (Symbolbild)

25 Menschen bei Wohnungsbrand in Neu-Ulm verletzt

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neu-Ulm sind 25 Menschen verletzt worden, fünf davon mittelschwer. Ein technischer Defekt im Erdgeschoss soll das Feuer ausgelöst haben. Mehrere Wohnungen sind unbewohnbar.

Das historische Rathaus der Stadt Augsburg (Archivbild)

Rechtsextremist Sellner darf nicht nach Augsburg

Der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner darf am 1. Dezember nicht in Augsburg auftreten. Die Stadt verhängte ein Betretungsverbot. Laut Innenminister Joachim Herrmann wird auch ein wesentlich weitreichenderer Schritt geprüft.

Blick auf den Eingang zur JVA Gablingen

Justizskandal Gablingen: Razzia und Ermittlungen gegen Leiterin

Im Zuge der schweren Vorwürfe zur Behandlung von Häftlingen in der JVA Gablingen zählt mittlerweile auch die langjährige Leiterin des Gefängnisses zu den Beschuldigten. Ermittler rückten zu mehreren Durchsuchungen aus.

Der erste Wasserstoff-betriebenen Personenzug Bayerns wurde von Siemens hergestellt. Er soll ab 16.12.25 auf zwei Strecken in Schwaben in den Testbetrieb gehen.

BRB präsentiert in Augsburg ersten Wasserstoffzug Bayerns

Keine Dieselzüge mehr im Personenverkehr auf der Schiene bis 2040: Dieses Ziel will der Freistaat Bayern auch mit neuen Zügen erreichen, die mit Wasserstoff betrieben werden. Jetzt wurde der erste Wasserstoffzug Bayerns in Augsburg vorgestellt.

Die IG Metall hat im laufenden Tarifstreit den Druck auf die Unternehmen erhöht und zum bislang größten Warnstreik aufgerufen.

IG Metall: Warnstreiks treffen BMW und Audi

Die IG Metall hat im laufenden Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie den Druck auf die Unternehmen erhöht und zum bislang größten Warnstreik aufgerufen. Bei BMW und Audi standen deshalb kurzzeitig die Bänder still.

Feuerwehren löschen das Mitarbeiterhaus eines Hotel in Balderschwang

Brand in Hotel-Mitarbeiterhaus – Menschen springen aus Fenstern

In einem Mitarbeiter-Haus eines Hotels im Allgäu sind bei einem Großbrand fünf Menschen verletzt worden, darunter zwei mit Knochenbrüchen nach einem Sprung aus dem Fenster. Der Schaden geht in die Millionen. Die Brandursache ist noch unklar.

Plastik, zur Entsorgung im gelben Sack.

Weniger Plastik in Schule und Kita: Gütesiegel vergeben

Wie lässt sich Plastik sparen? Einrichtungen rund um Augsburg haben darauf innovative Antworten – und erhalten dafür ein Gütesiegel vom "Forum Plastikfrei". Wie die Initiative seit Jahren vor Ort für weniger Plastik und mehr Umweltbewusstsein kämpft.

Gasalarm in Lindenberg

Gasaustritt: Rund 200 Menschen evakuiert

Wegen eines Gaslecks einer Versorgungsleitung in Lindenberg im Allgäu sind rund 200 Menschen evakuiert worden. Laut Polizei waren rund 40 Gebäude betroffen.

Foto zeigt den an die bereits bestehende Deponie angrenzenden Wald, der gerodet werden soll.

Deponie Monheim: Stadtrat bleibt bei Erweiterungsplänen

Der Stadtrat von Monheim hält an seinen Plänen für die Erweiterung einer Bauschutt-Deponie fest. Das bestätigte Bürgermeister Günther Pfefferer dem BR. Eine Bürgerinitiative lehnt die Pläne ab und will jetzt einen Bürgerentscheid.

Ein Aufkleber in einem Zug, auf dem "Notbremse emergency brake" steht. (Symbolbild)

Mann zieht zweimal Notbremse im Zug – weil er aufs Klo muss

In eine missliche Lage ist gestern ein Mann in Schwaben geraten. Er war mit dem Zug unterwegs, musste auf die Toilette, aber alle Klos waren defekt. Seine Lösung: Die Notbremse ziehen. Das hat jetzt allerdings Konsequenzen.