Polizeiaktion gegen Hasspostings im Internet:  Wohnungen von 23 Verdächtigen in Bayern wurden durchsucht und Datenträger sichergestellt.
Bildrechte: Lukas Schulze/dpa Bildfunk

Polizeiaktion gegen Hasspostings im Internet: Wohnungen von 23 Verdächtigen in Bayern wurden durchsucht und Datenträger sichergestellt.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Durchsuchungen wegen Hasspostings auch in der Oberpfalz

Ermittler haben im Kampf gegen Hasspostings im Internet Wohnungen von 23 Verdächtigen in ganz Bayern durchsucht. Zwei davon in der Oberpfalz. Es geht um strafbare Posts im Internet, wie etwa die öffentliche Aufforderung zu Straftaten.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Die Polizei ist heute mit einer bundesweiten Aktion gegen Hasskriminalität im Internet vorgegangen. Wie die Polizei mitteilt, durchsuchten die Beamten in Bayern die Wohnungen von 23 Verdächtigen, darunter zwei in der Oberpfalz. Beide Durchsuchungen fanden demnach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab statt.

Polizei stellt Datenträger sicher

Die Beamten stellten Datenträger sicher. Die beiden Beschuldigten haben laut Polizei eine Seite auf einer Plattform in den sozialen Netzwerken betrieben, und sollen es in vielen Fällen unterlassen haben, Kommentare mit strafrechtlich relevantem Inhalt von ihrer Seite zu löschen. 

Beihilfe zur öffentlichen Aufforderung von Straftaten

Sie werden daher verdächtigt, Beihilfe zur "Öffentlichen Aufforderung zu Straftaten" geleistet zu haben. Mittlerweile wurde die Seite allerdings gelöscht, so die Polizei. Die Ermittlungen werden von der Kripo Weiden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Weiden geführt. Der Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings - auch "Joint Action Day" genannt - findet bereits seit 2016 regelmäßig in ganz Deutschland statt, so die Polizei in einer Pressemitteilung.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!