Bereits mehrere Stunden vor dem EM-Duell zwischen Dänemark und Serbien haben sich die Fans beider Lager in der Münchner Innenstadt auf das Spiel eingestimmt. Dänische Fußball-Anhänger feierten im Hirschgarten, serbische am Marienplatz.
Bildrechte: BR/Clara Westhoff

Dänische Fußball-Anhänger feierten im Hirschgarten

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

EM-Spiel Dänemark gegen Serbien: Tausende Fans feiern in München

Bereits mehrere Stunden vor dem EM-Duell zwischen Dänemark und Serbien haben sich die Fans beider Lager in der Münchner Innenstadt auf das Spiel eingestimmt. Dänische Fußball-Anhänger feierten im Hirschgarten, serbische am Marienplatz.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

"Das mit dem Bierausschank müssen die Münchner noch ein bisschen üben", so ein junger Däne mit rot-weiß bemaltem Gesicht auf die Frage, wie er die bayerische Landeshauptstadt bisher so findet. Tatsächlich bilden sich am Nachmittag große Schlangen im Biergarten des Hirschgartens – über 10.000 dänische Fans haben sich hier laut Polizeiangaben versammelt.

  • Alle Infos zur Fußball-EM 2024 finden Sie hier

Ausgelassene Stimmung, optimistische Fans

Die Stimmung ist ausgelassen. Immer wieder wird zu Fangesängen angestimmt. Man ist hier optimistisch, dass der Einzug ins Achtelfinale in der Allianzarena heute mühelos gelingt. Den Dänen würde schon ein Unentschieden reichen, um eine Runde weiterzukommen.

Vier junge Frauen aus Kopenhagen sind sich sicher: "Dänemark gewinnt! Und drei Tore schießen sie bestimmt". Ihr Angstgegner? "Ganz klar Frankreich". Sie haben Karten für das letzte Vorrundenspiel ihrer Nationalmannschaft bekommen und sind nun für zwei Nächte in München. Die strahlende Sonne und der schöne Biergarten haben bei ihnen direkt Eindruck hinterlassen.

Gemeinsamer Marsch zum Hirschgarten

Die Dänen beweisen schon vor dem Spiel jede Menge Teamgeist: Sie verabredeten sich zu einem Marsch von der Arnulfstraße bis zum Hirschgarten und legten kurzzeitig den Verkehr in der Münchner Innenstadt lahm.

Die Münchner Polizei begleitete den Fan-Zug, sperrte zeitweise Straßen und Tramstrecken ab, ein Hubschrauber beobachtete den Marsch zudem aus der Luft. Größere Zwischenfälle wurden bislang nicht gemeldet, was bei der fröhlichen Stimmung im dänischen Lager nicht verwundert.

Tausende serbische Fußballfans am Marienplatz

Und bei den Serben? Auch die stimmten sich schon mit lauten Gesängen auf das Spiel um 21 Uhr ein – rund um den Marienplatz. Laut Polizei kam vereinzelt Pyrotechnik zum Einsatz, die Polizei habe Situationen durch Schieben und Drücken klären müssen. Insgesamt herrsche eine Atmosphäre, wie sie bei so einem Anlass zu erwarten sei, so ein Polizei-Sprecher. Größere Zwischenfälle seien bislang nicht bekannt.

Im Video: Serbische Fans feiern in München

Im Video: Serbische Fans in München
Bildrechte: BR
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Im Video: Serbische Fans in München

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!