Leroy Sané wartet noch auf seine großen Turnier-Moment
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Tom Weller

Leroy Sané wartet noch auf seine großen Turnier-Moment

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Euro 2024: Sané wartet noch auf seinen großen Turniermoment

Offensivkünstler Leroy Sané muss bei der Euro 2024 weiter auf seinen großen Turniermoment warten. Noch ist er für Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Joker, der bei seinen drei Einsätzen aber bislang nicht zum Tor-Trumpf werden konnte.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Als kleiner Junge hat Leroy Sané das Sommermärchen der WM 2006 erlebt und "davon geträumt, dass ich auch mal auf dem Platz stehe, wenn so etwas passiert. Ich bin also gerade dabei, mir einen großen Traum zu erfüllen."

Beim Sommermärchen 2.0, das Youngster Jamal Musiala, Kapitän Ilkay Gündogan oder Torjäger Niclas Füllkrug begonnen haben zu schreiben, ist der Profi vom FC Bayern München bislang allerdings nur eine Randfigur: In seinen drei Kurzeinsätzen brachte er es auf insgesamt 73 Einsatz-Minuten. Der feine Ballkünstler konnte dabei noch nicht über ein eigenes Tor jubeln, und auch bei keinem der acht bislang erzielten deutschen EM-Tore wurde ein Assist von ihm gelistet.

Stammplatz verloren

Der 28-Jährige hat nach langwierigen Schambein-Problemen und einer Drei-Spiele-Sperre nach der Roten Karte im November 2023 beim 0:2 gegen Österreich seinen Stammplatz in der deutschen Nationalmannschaft verloren. Im laufenden Turnier wurde er dreimal eingewechselt und konnte die große Bühne noch nicht für grandiose Auftritte nutzen. Sané muss noch auf seinen Turniermoment warten. Für Bundetrainer Julian Nagelsmann bleibt der Flügelstürmer dennoch "ein bedeutender Spieler, der enge Spiele entscheiden kann". Vielleicht kann er es in den K.-o.-Runden zeigen.

Der lange Weg zurück

Bis es soweit ist, verteidigt Nagelsmann sein verhindertes Genie: "Er hatte eine lange Verletzung", so der Bundestrainer über Sanés Schambein-Probleme. "Die Ausfallzeit war nicht so extrem lang, aber er hatte über einen ganz langen Zeitraum immer wieder damit zu kämpfen, war nie ganz frei in den Spielen." Dazu sei die ständige "Sorge" gekommen, die Schmerzen könnten wieder stärker werden, und eine fast fünfwöchige Trainingspause zum Ende der Saison. Soll heißen: Wie, bitte schön, soll Sané unter diesen Umständen zur prägenden Figur werden?

Nagelsmann hat "sehr guten Draht"

Wer Sané in den Gruppenspielen oder beim Training in Herzogenaurach beobachtet, sieht sein Vorurteil bestätigt - egal, von welcher Seite er den Bayern-Star betrachtet: Da ist einerseits der begnadete Zocker, der seine Geschwindigkeit clever ein- und seine Mitspieler in Szene setzt, der entschlossen Abschlüsse sucht, aber Pech hat. Und da ist der vermeintliche Phlegmatiker mit hängenden Schultern und wegwerfenden Handbewegungen. Wie geht ein Trainer mit einem so sensiblen Spieler um? "Ganz normal", sagt Nagelsmann, "wir haben einen sehr guten Draht zueinander und auch ohne, dass wir zehnmal die Woche sprechen, ein ganz gutes Verständnis."

Sané scharrt ungeduldig mit den Hufen

Die spätestens seit Sanés WM-Ausbootung 2018 durch Joachim Löw verbreitete Vorstellung, der FC-Bayern-Profi könnte die Kollegen mit seiner Art runterziehen, weist Nagelsmann entschieden zurück. "Er ist ein ganz angenehmer Charakter, der gut zu führen ist und nicht aufmuckt." Klar, Auswechslungen gefielen dem 28-Jährigen nicht, "aber eingewechselt zu werden findet er ganz gut. Daher ist alles in Ordnung."

Dass Sané ungeduldig mit den Hufen scharre, sei "gut so". Vor der EM hatte Nagelsmann berichtet, der Münchner habe die "Chance, in die erste Elf zu rutschen". Vor dem Achtelfinale am Samstag in Dortmund (29.06., 21Uhr / live in der Radioreportage) aber sieht es nicht danach aus. "Es dauert einfach seine Zeit, bis er wieder voll im Rhythmus ist", sagt Nagelsmann, "und die gebe ich ihm."

Warum? "Er ist ein bedeutender Spieler für uns, der immer sehr besondere Dinge machen und enge Spiele entscheiden kann." Der perfekte Joker also? "Er muss sich wie alle hinten dran gerade gedulden", sagt Nagelsmann, "das weiß er auch, das ist gar kein Problem für ihn." Vielleicht kommt er ja noch, der "große Moment" des Künstlers Leroy Sané.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.