Eine Erdbeere auf einem Erdbeerfeld
Bildrechte: BR/Julia Müller

Eine Erdbeere auf einem Erdbeerfeld: Das Landratsamt Dingolfing-Landau warnt davor nach Verkaufsende verbliebene Früchte von Feldern zu ernten.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Landratsamt warnt: Erdbeerfelder nach Saisonende nicht betreten

Das Landratsamt Dingolfing-Landau warnt davor, Erdbeerfelder nach Ende der Verkaufssaison zu betreten, um Früchte zu ernten. Das hat verschiedene Gründe. So kann der Verzehr der verbliebenen Erdbeeren gesundheitsschädlich sein.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Die Erdbeersaison im Landkreis Dingolfing-Landau geht langsam dem Ende entgegen. Wie das Landratsamt mitteilt, dürfen die Erdbeerfelder nach Ende der Verkaufssaison nicht mehr betreten werden, um dort doch noch Früchte zu ernten. Das hat zwei wichtige Gründe.

Probleme im vergangenen Jahr

"Wir hatten vergangenes Jahr damit Probleme, dieses Jahr wollen wir die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig darüber informieren", sagte Kreissprecher Markus Allmannshofer zum BR. Das Betreten der Felder sei nämlich aus verschiedenen Gründen verboten.

Pflanzenschutzmittel kann gesundheitsschädlich sein

Zum einen bringen die Landwirte nach Beendigung der Erntesaison auf den Erdbeerfeldern oftmals Pflanzenschutzmittel aus – in der Regel Unkrautmittel. Das kann dazu führen, dass die Früchte danach nicht mehr für den Verzehr geeignet sind. Gesundheitliche Probleme können die Folge sein.

Hausfriedensbruch und Diebstahl

Außerdem weisen Polizei und Landratsamt darauf hin, dass man sich strafbar macht, wenn man ein fremdes Grundstück betritt. Ein Einsammeln von Erdbeeren, Äpfeln oder Kartoffeln vom Feld sei ein klarer Fall von Diebstahl, wenn man nicht vorher um Erlaubnis gefragt hat, so Allmanshofer. Wer sich nicht daran hält, riskiert zudem eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!