Neuste Nachrichten zum Thema: Skispringen

Skispringen ist fester Bestandteil in jedem Wintersport-Kalender. Vor allem die Vierschanzen-Tournee zieht rund um den Jahreswechsel die Zuschauer in ihren Bann. Alle News und Ergebnisse zur Vierschanzen-Tournee, Gesamtweltcup und alle Events im Überblick.

Nils Alphand musste mit dem Helikopter abtransportiert werden

Wintersport-Ticker: Nächster Franzose stürzt schwer

Beim Abschlusstraining in Crans Montana ist der französische Skirennfahrer Nils Alphand schwer gestürzt. Auf der Baustelle des Eiskanals in Cortina ist es offenbar zu einem Sabotageakt gekommen. Alle News vom Wintersport-Wochenende im Ticker.

Granåsen Skisenter in Trondheim

    Nordische Ski WM 2025 in Trondheim: Zeitplan und Favoriten

    In Trondheim finden vom 26.02. bis zum 09.03.2025 die Nordischen Skiweltmeisterschaften statt. In 27 Wettbewerben werden Medaillen vergeben. Was neu ist - und wie die Chancen des deutschen Aufgebots in den verschiedenen Wettbewerben sind.

    Andreas Wellinger und Karl Geiger

    BMI im Skispringen: "Schlupflöcher gibt es nicht"

    Kurz vor dem Start der Nordischen Ski-WM flammt das Thema Gewicht bei den Skispringern wieder auf. Keinen Grund, die Diskussion um den BMI jetzt anzuheizen, sehen Andreas Wellinger und Karl Geiger. Denn "Schlupflöcher gibt es nicht", sagt Geiger.

    16.02.2025, Kanada, Saint-Come: Snowboard: Weltcup, Parallel-Riesenslalom, Damen, Qualifikation. Die deutsche Ramona Theresia Hofmeister fährt in der Qualifikation. Foto: Sean Kilpatrick/The Canadian Press/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

    Wintersport-Ticker: Alle News vom 10. bis 17. Februar

    Die Snowboarder Ramona Hofmeister und Elias Huber räumen in Kanada ab. Slalom-Ass Linus Straßer hat WM-Bronze gewonnen. Biathletin Johanna Puff gibt überraschend ihr WM-Debüt. Alle News von der Wintersport-Woche im Ticker.

    Der Nordische Kombinierer Vinzenz Geiger

    Wintersport-Ticker: Alle News vom 4. - 9. Februar

    Vinzenz Geiger hat den Weltcup in der Nordischen Kombination in Otepää gewonnen, Johannes Lochner ist Europameister im Viererbob. Alle News des Wintersport-Wochenendes im Ticker.

    Andreas Wellinger guckt frustriert

    Trotz Sieg im Mixed Team: Deutsche Skispringer suchen WM-Form

    Der Sieg im Mixed Team sorgte immerhin für einen kleinen Hoffnungsschimmer. Ansonsten segelten Deutschlands Skisprung-Männer in Lake Placid bisher deutlich am Podest vorbei. Vor der WM in Trondheim steigt der Druck. Auch auf den Bundestrainer.

    Vinzenz Geiger

    Wintersport-Ticker: Alle News vom 28. Januar bis 2. Februar

    Vinzenz Geiger und Nathalie Armbruster gewinnen das Seefeld-Triple. Jubeln können auch Skicrosserin Daniela Maier und Snowboardcrosser Leon Ulbricht. Die Skispringer verpassen erneut die Top Ten. Alle News der Wintersport-Woche im Ticker.

    Karl Geiger

    Wintersport-Ticker: Alle News vom 22. bis 26. Januar

    Das DSV-Team um Karl Geiger konnte beim Heim-Weltcup keinen Podestplatz feiern. Linus Straßer verpasst ganz knapp Platz drei in Kitzbühel. Dafür feiern die Rodler um Felix Loch in Oberhof. Alle News vom Wintersport-Wochenende im Ticker.

    Franziska Preuß

    Wintersport-Ticker: Alle News vom 14. bis 19. Januar

    Ramona Hofmeister feiert die perfekte Snowboard-Woche, ähnlich wie Biathletin Franziska Preuß in beim Heim-Weltcup in Ruhpolding. Auch Selina Freitag springt in Sapporo aufs Podest. Alle News vom Wintersport im Ticker.

    Julia Tannheimer in der Mixed-Staffel

    Wintersport-Ticker: Alle News vom 9. bis 12. Januar

    Die deutschen Biathleten zeigen Nerven bei der Mixed-Staffel in Oberhof. Der Schweizer Marco Odermatt gewinnt den Riesenslalom in Adelboden. Grotian/Strelow überzeugen bei der Single-Mixed-Staffel. Alle News vom Wintersport-Wochenende im Ticker.

    Skispringerin Katharina Schmid

    Katharina Schmid: "Hoffe, dass wir nicht hinten runterfallen"

    Während der Two Nights Tour der Frauen drehten sich die Schlagzeilen vor allem um den Preis für die gewonnene Qualifikation: Duschgel und Handtuch. Skispringerin Katharina Schmid weiß aber, es gibt noch viel mehr Ungleichheit im Skispringen.

    Skispringen Two Nights Tour

    FIS reagiert auf "Shampoo-Gate": "Kein schöner Tag für uns"

    Das Skispringen der Frauen soll auch ohne Shampoo mehr Glanz bekommen - mit mehr Geld, mehr Skifliegen und einem gemeinsamen Kalender mit den Männern. "Wir sind uns der Ungleichheit bewusst und wollen die Lücke schließen", so Renndirektor Pertile.

    Daniel Tschofenig

    Wintersport-Ticker: Alle News vom 31. Dezember bis 6. Januar

    Der Österreicher Daniel Tschofenig holt sich den Sieg bei der Vierschanzentournee. Biathletin Sophia Schneider bekommt in Oberhof ihren ersten Weltcup-Einsatz der Saison. Alle News der Wintersportwoche im Ticker.

    Pius Paschke, Andreas Wellinger, Philipp Raimund, Karl Geiger

      Vierschanzentournee zeigt Defizite im DSV-Team auf

      Das Warten auf den nächsten deutschen Vierschanzentournee-Sieg geht weiter. Dabei wäre alles angerichtet gewesen. Anstatt eines DSV-Triumphs kamen die großen Defizite des deutschen Skispringens zum Vorschein.

      ARCHIV - 13.12.2024, Baden-Württemberg, Titisee-Neustadt: Ski nordisch/Skispringen: Weltcup Teamspringen, Herren: Die Deutschen Pius Paschke (l) und Andreas Wellinger (r) stehen in der Auslaufzone der Hochfirstschanze (zu dpa: «Paschke erinnert sich: Bei Hannawalds Triumph im Stadion») Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

      Von Favoriten zu Statisten - DSV-Adler enttäuschen bei Tournee

      Pius Paschke war als fünffacher Weltcup-Sieger und Führender in der Gesamtwertung zur Vierschanzentournee angetreten. Am Ende gelang dem Oberbayern und seinen DSV-Kollegen nicht mal ein Podestplatz. Doch Paschke nimmt es mit Humor.

      Sandro Pertile

        Skispringen in Dubai und Rio? FIS stellt Plan vor

        Dubai statt Oberstdorf, Rio de Janeiro statt Innsbruck. Die Pläne der FIS für die Zukunft des Skispringens klingen skurril - werden aber immer detaillierter. Jetzt stellte der FIS-Renndirektor konkrete Pläne vor.

        Stefan Kraft in Bischofshofen

        Stefan Kraft lässt bei Bischofshofen-Quali die Muskeln spielen

        Der in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee führende Stefan Kraft hat die Qualifikation für das vierte Tournee-Springen in Bischofshofen gewonnen. Bester DSV-Adler war Andreas Wellinger auf Rang neun.

        Katharina Schmid

        Skispringerin Schmid mit besonderem Geburtstagsgeschenk

        Skispringerin Katharina Schmid jubelt wieder. Nach der durchwachsenen Two Nights Tour stand die Oberstdorferin in Villach wieder ganz oben. Der Sieg ist auch ein Geburtstagsgeschenk an den neuen Bundestrainer Heinz Kuttin.

        Pius Paschke

          Vierschanzentournee 2024: Alle Infos und Zeitplan im Überblick

          Am 28. Dezember startet die 73. Vierschanzentournee. Pius Paschke aus Kiefersfelden weckt nach von fünf Weltcup-Siegen die Hoffnungen, dass nach über 20 Jahren wieder ein Deutscher die Kristalltrophäe hochreckt.

          Karl Geiger bei seiner missratenen Landung in Innsbruck

          Vierschanzentournee: DSV-Adler haben ausgeträumt

          Der Bergisel in Innsbruck hat sich einmal mehr als Schicksalsberg für die deutschen Skispringer erwiesen: Alle Träume auf den ersten Tournee-Erfolg seit 23 Jahren sind ausgeträumt. Drei Österreicher werden den Sieg unter sich ausmachen.

          Pius Paschke über den Dächern von Innsbruck

          Keine Trendwende: Paschke Quali-Achter beim nächsten ÖSV-Fest

          Die erhoffte Trendwende bei der Qualifikation in Innsbruck ist ausgeblieben. DSV-Skispringer Pius Paschke, der deutsche Hoffnungsträger der Vierschanzentournee, blieb erneut hinter einem siegreichen Österreicher zurück, der dieses Mal Jan Hörl hieß.

          Pius Paschke in Garmisch-Partenkirchen

          Vierschanzentournee: Die DSV-Adler und das Prinzip Hoffnung

          Halbzeit bei der Vierschanzentournee: Die hochgehandelten DSV-Adler landen unsanft auf dem Boden der Tatsachen. Ein Tourneesieg ist in weite Ferne gerückt - dennoch gilt für die deutschen Skispringer: Aufgeben ist keine Option.

          Selina Freitag bei der Two Nights Tour in Oberstdorf

          Duschgel statt Prämien: Viel Nachholbedarf bei Two-Nights-Tour

          Die Two-Nights-Tour der Skispringerinnen war sportlich durchaus erfolgreich. Allerdings gibt es in Sachen Organisation und bei der Gleichbehandlung mit den männlichen Kollegen noch viel Nachholbedarf. Der DSV will sich die Kritik zu Herzen nehmen.

          Nika Prevc

          Two-Nights-Tour: Nika Prevc siegt auch in Oberstdorf

          Nika Prevc aus Slowenien hat zum zweiten Mal die Two-Nights-Tour gewonnen. Beim Pendant zur Vierschanzentournee hatten auch Selina Freitag und Katharina Schmid Chancen auf den Tagessieg, zeigten im Finaldurchgang aber Nerven.

          Daniel Tschofenig in Garmisch-Partenkirchen

          Neujahrsspringen: Österreicher Tschofenig springt allen davon

          Die Chance auf einen deutschen Vierschanzentourneesieg ist weiter gesunken. Das Neujahrsspringen gewann der Österreicher Daniel Tschofenig, der sich damit auch in der Gesamtwertung absetzte. Pius Paschke verpatzte den ersten Sprung und fiel zurück.