Beim Brand im Gebäude eines früheren Autohauses in Kempten entstand ein Millionenschaden.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Markus Dorer

Beim Brand im Gebäude eines früheren Autohauses in Kempten entstand ein Millionenschaden.

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Nach Autohaus-Brand in Kempten: Polizei sucht Minderjährige

Der Schaden geht in die Millionenhöhe: Am Dienstag ist in Kempten das Gebäude eines früheren Autohauses abgebrannt. Die Polizei ermittelt – und sucht jetzt nach Kindern, die kurz vor dem Brand dort gesehen wurden. Sie könnten wichtige Zeugen sein.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Nach dem Großbrand in einem ehemaligen Autohaus in Kempten sucht die Polizei nach Kindern oder Jugendlichen. Kurz vor Ausbruch des Feuers sollen sich mehrere junge Leute in oder bei dem Gebäude aufgehalten haben, teilte die Polizei am Freitag mit. Ein Junge im Alter zwischen 12 und 15 Jahren soll mit einem blauen Fußballtrikot mit der Ziffer 7 dann von dem früheren Autohaus in Richtung Bahnhofstraße gelaufen sein. Die Ermittler könnten bisher nicht beurteilen, ob die Kinder oder Jugendlichen etwas mit der Brandentstehung zu tun haben, hieß es weiter. 

Millionenschaden und Tausende zeitweise ohne Strom

Es dauerte bis Mittwochnachmittag, bis alle Glutnester gelöscht waren, erst dann konnte der Brandort von der Kriminalpolizei nach Spuren untersucht werden. Bei dem Brand am Dienstagabend entstand den Angaben zufolge ein Millionenschaden. Ein Wohnhaus in unmittelbarer Nähe war evakuiert worden. Anwohner wurden über Lautsprecherdurchsagen, Warnapps und Rundfunkansagen gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Aus Sicherheitsgründen wurde bei rund 1.000 Personen in der Umgebung mehrere Stunden lang der Strom abgestellt.

Mit Informationen von dpa.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!