Die Feuerwehr Schongau wurde alarmiert, um das Pulver zu analysieren.
Bildrechte: Feuerwehr Schongau
Audiobeitrag

Die Feuerwehr Schongau wurde alarmiert, um das Pulver zu analysieren.

Audiobeitrag
>

Wegen TikTok-Experiment: Vierjähriger erleidet Verätzungen

Wegen TikTok-Experiment: Vierjähriger erleidet Verätzungen

Dieses TikTok-Experiment ist gehörig schiefgelaufen: Kinder aus dem oberbayerischen Altenstadt wollten einen Versuch nachstellen und vergaßen die Materialien auf einer Parkbank. Ein Vierjähriger erlitt deshalb Verätzungen und musste in die Klinik.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Für die Kinder aus Altenstadt im Landkreis Weilheim-Schongau sollte es wohl ein lustiger Zeitvertreib sein - gemeinsam wollten sie ein Experiment aus einem TikTok-Video nachstellen. Die Idee: Alufolie und Rohrreiniger in eine Flasche stecken und eine chemische Reaktion auslösen. Doch ein vierjähriger Junge, der mit dem Experiment nichts zu tun hatte, hat deshalb Verätzungen im Mundbereich erlitten. Denn die Kinder hatten die Überreste ihres Experimentes auf einer Parkbank liegen lassen.

Vierjähriger erleidet Verätzungen durch Rohrreiniger

Wie die Polizei berichtet, hatte der Vater gerade eine Infotafel gelesen, als sich sein vierjähriger Sohn eine nicht bekannte Menge eines weißen Pulvers in den Mund steckte. Die Substanz rief sofort Verätzungen hervor, weshalb das Kind mit dem Rettungshubschrauber in eine Kinderklinik geflogen wurde. Zunächst war nicht klar, um welche Substanz es sich dabei handelte. In einem Mülleimer in der Nähe der Parkbank fanden die Einsatzsatzkräfte dann eine Flasche Rohrreiniger, dessen Inhalt mit dem Pulver auf der Parkbank übereinstimmte.

Kinder melden sich bei Polizei

Am Abend meldeten sich zwei Kinder mit ihren Eltern bei der Polizei. Sie gaben an, das Experiment eines TikTok-Videos nachgestellt zu haben. Die Experimente schlugen fehl, der Rohrreiniger wurde im Mülleimer entsorgt. Dabei sei jedoch die Alufolie mit Spuren des Pulvers auf der Ruhebank liegengeblieben. Der Gefährlichkeit des Pulvers seien sie sich nicht bewusst gewesen. Der Vierjährige, der Verätzungen erlitt, muss noch stationär in der Kinderklinik behandelt werden.

Bildrechte: Feuerwehr Schongau
Bildbeitrag

Die Feuerwehr reinigte später den Bereich um die Bank.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!