Blick auf das brennende Wohnhausdach.
Bildrechte: Berufsfeuerwehr München
Audiobeitrag

Bei einem Brand eines Wohnhausdaches in München ist ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstanden.

Audiobeitrag
>

Wohnhausdach in München brennt - 100.000 Euro Schaden

Wohnhausdach in München brennt - 100.000 Euro Schaden

In München ist in der Nacht auf Sonntag das Dach eines Wohnhauses in Brand geraten. Die Feuerwehr schätzt den Schaden auf 100.000 Euro. Mehrere Bewohner mussten in der Nacht während der Löscharbeiten das Haus verlassen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Beim Brand eines Wohnhausdaches in München ist ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstanden. Zum Zeitpunkt des Brandes sind drei Menschen in dem Einfamilienhaus gewesen, die von den Flammen auf dem Dach nichts mitbekommen hatten, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag sagte. Alle drei wurden unverletzt von den Einsatzkräften nach draußen gebracht. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und die Polizei alarmiert. 

Das Feuer war in einem Anbau ausgebrochen. Von dort griff es auf den Dachstuhl des Wohnhauses über, wie die Feuerwehr mitteilte. Ein Nachbar habe mit einem Eimer erfolglos bereits versucht, die Flammen zu löschen.

Brandursache zunächst unklar

Mit mehreren Löschrohren leitete die Feuerwehr die Löschmaßnahmen ein. Dazu übernahm ein Trupp das Löschen der lichterloh brennenden Kunststoffüberdachung und des brennenden Unrats, weitere Trupps gingen in das Gebäude, um den Dachstuhl von innen zu öffnen und gezielte Löschmaßnahmen durchzuführen.

Die Bewohner konnten nach den Löscharbeiten ab 2 Uhr nachts wieder in ihr Zuhause zurückkehren. Auf mindestens 100.000 Euro schätzt die Feuerwehr den Schaden. Die Brandursache war zunächst unklar.

European Broadcasting Union (EBU)

Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an die EBU übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Kommentare
Google Maps

Wir verwenden Karten von Google Maps, um Sie bei Nachrichtenartikeln zu informieren, wo ein Ereignis stattfindet/stattgefunden hat. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinien von Google (http://www.google.de/intl/de/policies/privacy). Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.