Anna Parschan

Anna Parschan

Nachrichtenmoderatorin und Reporterin

    Alle Inhalte von Anna Parschan

    73 Beiträge
    Archivbild: Alfons Schuhbeck, Koch und Unternehmer

      Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Wie geht es nun weiter?

      Zweieinhalb Jahre nach seiner Verurteilung muss sich Alfons Schuhbeck erneut vor Gericht verantworten. Dieses Mal geht es nicht um Steuerhinterziehung, sondern um einen anderen Vorwurf. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

      Bei der Diensthundestaffel der Münchner Polizei haben am Morgen 23 Einsatzfahrzeuge gebrannt.

      23 Polizeiautos verbrannt – "Anschlag auf unsere Demokratie"

      Samstagnacht haben in München 23 Polizeifahrzeuge gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Münchens Oberbürgermeister Reiter spricht von einem politisch motivierten Anschlag. Innenminister Herrmann sieht "terroristische Grundzüge".

      Der zugefrorene und mit Schnee überdeckte Funtensee im Berchtesgadener Land in Bayern.

      Bis zu minus 46 Grad: Warum ist es am Funtensee so zapfig kalt?

      Am Funtensee im Nationalpark Berchtesgaden werden regelmäßig die kältesten Temperaturen Deutschlands gemessen. Anfang der Woche waren es minus 35 Grad, der Rekord liegt deutlich darunter. Warum kommt es am Funtensee zu so extremen Temperaturen?

      dpa-Bildfunk/Harald Tittel

      Viele Geflüchtete, wenig Wohnraum: Das Dilemma der Landkreise

      Kommunen und Landräte beklagen seit Langem, Geflüchtete nicht angemessen unterbringen zu können. Zuletzt ist die Zahl der Asylanträge gesunken. Vier Landräte aus Bayern berichten nun, wie sich das bei ihnen auswirkt.

      Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel drehen Wiesnbesucher eine letzte Runde über der Festwiese

      Oktoberfest-Bilanz: 6,7 Millionen Besucher auf der Wiesn

      Nach 16 Tagen Feiern auf der Münchner Theresienwiese endet heute das 189. Oktoberfest. Zum Abschluss haben die Verantwortlichen Bilanz gezogen: keine Rekorde, aber friedlich und entspannt – so ist das größte Volksfest der Welt heuer verlaufen.

      Der Angeklagte im Gerichtssaal.

      Urteil zu Vergewaltigung eines Polen: Vier Jahre Jugendstrafe

      In einem Münchner U-Bahnhof wurde ein betrunkener Pole mehrfach vergewaltigt, außerdem wurde sein Handy gestohlen. Heute ist das Urteil gegen den Täter gefallen: Der 20-jährige Afghane wurde zu einer Jugendstrafe von vier Jahren verurteilt.

      Einsatzzentrale der Wiesn-Sanitätsstation

      Schnittwunden und Heiratsanträge - Minikrankenhaus auf der Wiesn

      Die Sanitätsstation für das Münchner Oktoberfest ist startklar. Die Betreiber rechnen ab Samstag wieder mit Tausenden Verletzten in ihrem Minikrankenhaus – aber auch mit vielen Erlebnissen, an die sie sich später gerne erinnern.

      Blitzeinschlag im Vomperloch im Karwendel-Gebirge.

      In den Bergen geht es schnell: Vorsicht vor Wärmegewittern

      Nach dem tödlichen Blitzschlag auf der Zugspitze, bei dem ein 18-Jähriger ums Leben gekommen ist, ermittelt die Alpinpolizei. Klar ist schon jetzt, dass sich das Gewitter extrem schnell aufgebaut hat. Besonders im Gebirge ist das keine Seltenheit.

      Boateng vor Gericht

      Boateng-Urteil: Geldstrafe für Fußball-Star unter Vorbehalt

      Im Prozess gegen Jérôme Boateng hat das Landgericht München ein Urteil verkündet: Der Ex-Fußballnationalspieler wurde der vorsätzlichen Körperverletzung an seiner Ex-Freundin schuldig gesprochen und bekam eine Geldstrafe unter Vorbehalt.

      Leere Bierbänke in der Fan Zone im Münchner Olympiapark

        Wegen Regen: EM-Fan-Zone im Olympiapark geschlossen

        Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Stark- und Dauerregen. Daher bleibt die Fan Zone im Münchner Olympiapark am Sonntag geschlossen. Das Bühnenprogramm wurde abgesagt. Aus dem gleichen Grund findet auch das Münchner Sportfestival heute nicht statt.