Steinmeier bedankt sich in Weihnachtsansprache für Mitmenschlichkeit

Berlin: Bundespräsident Steinmeier hat die Bürgerinnen und Bürger zu Zuversicht im neuen Jahr aufgerufen. In seiner Weihnachtsansprache ging er auf den Krieg in der Ukraine ein und machte Hoffnung. Er wisse, wie viel diese Krise allen abverlange und dass viele sich einschränken müssten, sagte Steinmeier. Unser demokratischer Staat mildere aber die härtesten Belastungen. Deutschland wachse in der Herausforderung wieder einmal über sich hinaus, so Steinmeier. Und wörtlich: "Wenn dieses Jahr ein Gutes hatte, dann doch die Erfahrung: Gemeinsam kommen wir durch diese Zeit." Der Bundespräsident bedankte sich bei allen, die sich für andere eingesetzt hätten, insbesondere für Flüchtlinge aus der Ukraine. Zugleich mahnte Steinmeier, den Klimawandel nicht zu vergessen. Als gemeinsames Ziel gab er aus, dass die Jüngeren nicht die "letzte Generation" sind, sondern die erste Generation einer klimafreundlichen Welt.

Sendung: BR24 Nachrichten, 24.12.2022 06:45 Uhr

Zur BR24 Startseite