Zahl der Asylanträge in EU fast um die Hälfte gestiegen

Brüssel: In der Europäischen Union ist die Zahl der Asylanträge im vergangenen Jahr fast um die Hälfte gestiegen. Fast 924.000 Menschen stellten einen entsprechenden Antrag, berichtet die "Welt am Sonntag" und beruft sich dabei auf einen vertraulichen Lagebericht der EU-Kommission. Daraus geht auch hervor, dass in Deutschland EU-weit mit Abstand die meisten Asylanträge gestellt wurden. Unter den 226.000 Menschen kam jeder dritte Antragsteller aus Syrien, gefolgt von Afghanistan, der Türkei und dem Irak. Mit 46 Asylanträgen ist Ungarn das Schlusslicht in der EU.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.01.2023 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite