Neuste Artikel

Ein Nightjet der ÖBB steht an einem Bahnhof

Drohung gegen Nachtzug: Rosenheimer Bahnhof stundenlang gesperrt

Weil die Polizei eine "Drohung gegen einen Zug" erhalten hatte, musste der Bahnhof in Rosenheim am späten Montagabend geräumt und zeitweise gesperrt werden. Spezialkräfte durchsuchten den entsprechenden Nachtzug der ÖBB und konnten Entwarnung geben.

ÖBB-Vorständin Stock und Arverio-Vorstand Amini vor Zug

Nach Holperstart: Bahnbetreiber Go-Ahead heißt nun Arverio

Zugausfälle, Verspätungen, wütende Kunden: Der Bahnbetreiber Go-Ahead, der unter anderem die wichtige Pendlerstrecke München-Augsburg versorgt, hatte einen schlechten Start. Jetzt hat das Unternehmen einen neuen Eigentümer - und einen neuen Namen.

Polnischer Schlafwagen

Von Bayern aus per Nachtzug reisen: Neues, Tipps und Tricks

Bayern ist ziemlich gut ins europäische Nachtzug-Netz eingebunden. Ein Stück weit sind die Nachtzüge in den vergangenen Jahren aber auch ein Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden. Und es gibt Neuerungen.

Tunnelröhre mit Luftschlauch: "Rohbaustollen Angath"

Brennertrasse: In Tirol wird gebaut, in Bayern gestritten

Österreich treibt den Nordzulauf zum Brennerbasistunnel weiter voran. Das letzte Teilstück gleich hinter der Grenze wird viergleisig ausgebaut. Bei Wörgl entsteht schon ein Erkundungsstollen – während in Bayern noch viele Fragen offen sind.

Ein Regionalzug des Bahn-Unternehmens Go-Ahead steht in Fürstenfeldbruck am Bahnhof in Fahrtrichtung Augsburg

Österreichische ÖBB übernimmt Bahnbetreiber Go-Ahead Deutschland

Die ÖBB übernimmt noch dieses Jahr den Bahnbetreiber Go-Ahead Deutschland. Denn die Österreicher sehen in Süddeutschland gutes Wachstumspotenzial. Bei Go-Ahead ist von einer hervorragenden Perspektive die Rede. Ein Politiker erwartet Verbesserungen.

Brenner-Bahnstrecke

Wegen Bauarbeiten: Brenner-Bahnstrecke komplett gesperrt

Seit Sonntagnacht geht nichts mehr auf der Brenner-Bahnstrecke: Sie wird renoviert und 16 Tage komplett gesperrt. Reisende müssen ab Innsbruck in den Bus umsteigen. Eine Vollsperrung in der Hauptreisezeit? Dafür gebe es gute Gründe, sagt die ÖBB.

An einer Tür hängt ein Schild "Wegen Corona geschlossen" (Symbolbild)

    Corona-Ticker Oberbayern: 7-Tage-Inzidenz in OBB über 1.000

    Die 7-Tage-Inzidenz in Oberbayern steigt über die Marke von 1.000. Die Stadt München erlässt neue Allgemeinverfügung gegen Corona-Demos. Alle aktuellen Entwicklungen im Ticker für Oberbayern.

    Der Fall Wolbergs

    Ab heute ist mit einer Entscheidung der Wirtschaftskammer des Regensburger Landgerichts zu rechnen, ob die Anklage gegen Regensburgs suspendierten OBB, Joachim Wolbergs (SPD) zugelassen wird. Sollte dies der Fall sein, kommt es zum Prozess.

      Landkreis Miltenberg: OBB-Kennzeichen werden erstmals ausgegeben

      In der Dienststelle Obernburg des Landratsamts Miltenberg werden heute ab 13.00  Uhr die ersten neuen OBB-Kennzeichen ausgegeben. So hat jetzt auch der Landkreis Miltenberg die Neuauflage eines Altkennzeichens. Von Farsin Behnam

      Champions League: Paris hat mächtig Respekt vor den Bayern

      Paris St. Germain wird heute Abend sein komplettes Staraufgebot antreten lassen, um im letzten Champions-League-Vorrundenspiel beim FC Bayern den Gruppensieg zu sichern. Diese Bayern, ist Trainer Unai Emery sicher, sind nicht die vom Hinspiel.