Neuste Artikel

Eine Erzieherin steht mit einem Schild mit dem Schriftzug "Kita-Personal am Limit" bei einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi

Öffentlicher Dienst: Zähe Tarifrunde um Gehalt und freie Tage

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst laufen weiter. Ein Knackpunkt ist die Verdi-Forderung nach mehr freien Tagen. Die Arbeitgeber kontern: Das geht nicht, weil sonst etwa Kitas die Öffnungszeiten einschränken müssten.

Die Bahnhofsmission in Würzburg ist eine von insgesamt zwölf Anlaufstellen an Bayerns Bahnhöfen.

Bahnhofsmissionen am Anschlag: Immer mehr Menschen suchen Hilfe

Bereits im Vorjahr stieg die Zahl der Hilfsbedürftigen an Bayerns Bahnhofsmissionen auf mehr als eine Million. Heuer rechnen die zwölf Anlaufstellen an bayerischen Bahnhöfen mit noch mehr Hilfesuchenden. Zugleich sind die Mitarbeiter am Anschlag.

Symbolbild: Ladenöffnungszeiten

Ladenschluss: Mehrheit im Handel will gar nicht länger

Der Handelsverband Bayern hat kein Interesse an längeren Ladenöffnungszeiten an Werktagen. Die große Mehrheit der Mitglieder sei dafür, den Ladenschluss um 20 Uhr beizubehalten. Der Verband plädiert aber für andere Lockerungen.

Ein Besucher mit Umhängetasche mit der Aufschrift "Bayreuth - Home of the Titanwurz" schaut sich im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth die Blüte des Titanwurz an.

Titanenwurz: Größte Blume der Welt blüht in Bayreuth

Die Blüte der größten Blume der Welt ist im Ökologisch-Botanischen Garten Bayreuth aufgegangen. Weil die seltene Pflanze nur kurz blüht, werden die Öffnungszeiten des Gartens verlängert. Am ersten Tag der Blüte stinkt die Titanenwurz aber zum Himmel.

Ein Raum in der Kita "Schlaue Füchse" am Heuchelhof in Würzburg.

Fachkräftemangel: Johanniter holen Kita-Personal aus Italien

Kürzere Öffnungszeiten und Notbetreuung: In den Kitas in Unterfranken fehlen Fachkräfte. Die Johanniter holen deshalb Kita-Personal aus Italien in die Region. Eine Erzieherin aus Apulien ist seit Jahresanfang in Würzburg – und so ist es ihr ergangen.

Streitfrage Sonntagsöffnung: Debatte über digitale Supermärkte

Streitfrage Sonntagsöffnung: Debatte über digitale Supermärkte

Für die meisten Läden hält Bayern an Öffnungszeiten von 6 bis 20 Uhr fest - digitale Supermärkte können rund um die Uhr verkaufen. Die Freien Wähler wollen in der Regierung für SB-Märkte den Betrieb am Sonntag erreichen. Dagegen gibt es Widerstand.

Eine Passantin geht an einem Schaufenster mit Weihnachtsdeko vorbei.

    Ladenöffnungszeiten an Silvester: Was hat bis wann offen?

    Wer an Silvester noch einkaufen möchte, sollte sich vorher über Öffnungszeiten informieren. Wie lange die Geschäfte in Bayern geöffnet haben, ist nicht einheitlich.

    Die Innbrücke zwischen Braunau am Inn in Österreich und Simbach am Inn in Bayern

      Corona-Ticker Niederbayern: Corona-Regeln in Österreich

      Österreich-Urlauber müssen aufpassen: dort gelten andere Corona-Regeln als in Bayern. Die Regener Landrätin Rita Röhrl ist an Corona erkrankt. Im Impfzentrum in Landshut gelten geänderte Öffnungszeiten. Mehr dazu im Ticker:

      Halle der Roten Raben Vislbiburg

        Corona-Ticker Niederbayern: Rote Raben sagen Spiel ab

        Die Roten Raben Vilsbiburg haben ihr Spiel gegen Erfurt abgesagt. Grund sind positive Corona-Tests. Impfzentrum im Kreis Landshut passt Öffnungszeiten an. Und: Besuchsverbot im Seniorenheim Reisbach. Mehr zur Corona-Lage in Niederbayern im Ticker:

        Eine Patientin bekommt eine Coronaimpfung. (Symbolbild)

          Corona-Ticker Oberpfalz: Neumarkt ändert Öffnungszeiten

          Viele Menschen wollen sich am Ende der Woche in den Abendstunden impfen lassen. Dieser Nachfrage kommt das Impfzentrum in Neumarkt jetzt nach. Weitere Infos zur Corona-Lage in der Oberpfalz finden Sie im Ticker: