Neuste Artikel

Rettungskräfte tragen die Leiche eines verstorbenen Fluggastes des verunglücktes Jets in Südkorea.

Südkorea ordnet nach Flugzeugabsturz Sicherheitsprüfung an

Nach dem Absturz einer Passagiermaschine in Südkorea läuft die Suche nach der Ursache auf Hochtouren. Der Vorfall gilt als das bislang tödlichste Flugzeug-Unglück des Landes. Die Regierung hat nun eine umfangreiche Sicherheitsprüfung angekündigt.

Auf diesem von der NASA zur Verfügung gestellten Foto ist das Boeing Starliner-Raumschiff an das Harmony-Modul der Internationalen Raumstation angedockt. Man sieht es von einem Fenster des SpaceX Dragon Endeavour-Raumschiffs aus, das an einen benachbarten Port angedockt ist.

Zwei Kosmonauten müssen acht Monate länger auf ISS bleiben

Jetzt ist es amtlich: Die beiden Kosmonauten, die im Juni auf der ISS für eigentlich rund eine Woche angekommen waren, können wegen technischer Probleme erst im Februar zurückfliegen.

Symbolbild: Arbeiten in einer Boeing 787

Absacken von Boeing-Maschine: "Dreamliner" werden überprüft

Fünf Monate ist es her, dass eine Boeing 787 "Dreamliner" plötzlich schwer abgesackt ist – und etliche Passagiere an die Kabinendecke geschleudert wurden. Jetzt müssen Hunderte dieser Maschinen in die Inspektion. Im Fokus: der Sitz des Piloten.

Flugzeuge rollen auf dem Flughafen Frankfurt im letzten Sonnenlicht des Tages über die Rollbahn.

Vor den Sommerferien: Engpässe im Flugverkehr drohen

Tausende Maschinen des Typs Boeing 737-MAX müssen sicherheitshalber überprüft werden. Für Fluggesellschaften kommen solche Nachrichten zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Denn kurz vor den Sommerferien haben sie mit massiven Engpässen zu kämpfen.

18.06.2024, USA, Washington: Boeing-CEO Dave Calhoun sagt bei einer Anhörung des Senatsunterausschusses für Innere Sicherheit auf dem Capitol Hill aus. Foto: Mariam Zuhaib/AP +++ dpa-Bildfunk +++

737-Max-Abstürze: Boeing will sich schuldig bekennen

Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Die Opfer der Abstürze sind unzufrieden mit dem möglichen Deal vor einem US-Gericht.

Beschädigungen im Boeing-Flugzeug nach Turbulenzen über dem Atlantik

Notlandung nach Turbulenzen: "Wir dachten, wir würden sterben"

In Brasilien ist ein Passagierflugzeug notgelandet, das über dem Atlantik in schwere Turbulenzen geraten war. Rund 40 Passagiere wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, darunter auch Deutsche. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen.

Der Boeing-Dreamliner nach der Landung in Natal

Boeing muss notlanden: 30 Verletzte bei schweren Turbulenzen

Passagiere flogen offenbar durch die Kabine: Ein Air-Europa-Flug von Madrid nach Montevideo ist wegen schwerer Turbulenzen nach Brasilien umgeleitet worden. Der Boeing-Dreamliner landete sicher, Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht.

Boeings Starliner gestartet

"Starliner" gestartet: Astronauten fliegen mit Boeing ins All

Das Projekt liegt weit hinter dem Zeitplan – doch nun kann Boeing erstmals Astronauten ins Weltall schicken. Das Raumschiff "Starliner" mit den Nasa-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams brach von Cape Canaveral zur ISS auf.

Eine Boeing 777 der Singapore Airlines (Archiv)

Ein Toter und Verletzte nach Turbulenzen während Passagierflug

Nach schweren Turbulenzen während eines Flugs von London nach Singapur musste eine Boeing 777-300ER der Singapore Airlines in Bangkok notlanden. Bei dem Vorfall starb ein Passagier, weitere wurden verletzt. Was genau an Bord geschah, ist unklar.

Boeing 787 Dreamliner

Pannenserie bei Boeing – Wie sicher ist das Fliegen?

Panne folgt auf Panne. Eine Serie von Qualitätsmängeln hat den Ruf des US-Flugzeugbauers Boeing schwer beschädigt. Zudem sollen Mitarbeiter vorgeschriebene Kontrollen nicht durchgeführt haben. Reisende fragen sich nun, wie sicher die Flugzeuge sind.