Neuste Artikel

Madeline (Karen Gillan) Douglas (Hugh Bonneville) im Studio ihrer Nachrichtensendung. Der Mund von Douglas ist mit rotem Tape zugeklebt.

"Douglas is Cancelled": Serie über Cancel Culture und #MeToo

Die Serie "Douglas is Cancelled" aus der Feder von "Sherlock"- und "Doctor Who"-Autor Steven Moffat erzählt von #MeToo, von Witzen in woken Zeiten und Cancel Culture. Und sie gipfelt in einem entlarvenden Wutanfall.

Hansa Rostock - FC Ingolstadt

Rostock souverän: Ingolstadt lässt Federn im Aufstiegskampf

Am 27. Spieltag der 3. Liga verliert der FC Ingolstadt mit 0:2 bei Hansa Rostock. Das Team von Trainerin Sabrina Wittmann war im Angriff nicht zwingend genug und kassierte zwei Gegentreffer durch passives Verteidigen.

US-Notenbankchef vor Journalisten

Musk und Trump drohen US-Notenbank: Gefahr für FED und EZB?

Der Milliardär und Trump-Vertraute Elon Musk erwägt, die US-Zentralbank durch seine Abteilung für staatliche Effizienz DOGE zu überprüfen. Was droht der FED – und eventuell auch der EZB?

Das Siegel des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems der USA ist auf dem Boden des Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building zu sehen.

FED senkt Zinsen und kündigt langsameres Vorgehen für 2025 an

Die US-Notenbank hat zum dritten Mal in diesem Jahr den Leitzins gesenkt. Er liegt nun um einen Viertelprozentpunkt niedriger - bei einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Die FED signalisierte aber, die Zinsen künftig langsamer senken zu wollen.

Benjamin Baier

Last-Minute-Ausgleich: Aschaffenburg ärgert Primus Schweinfurt

Am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern hat der Tabellenführer Federn gelassen. Der 1. FC Schweinfurt 05 lässt gegen Kellerkind Viktoria Aschaffenburg ganz spät zwei Punkte liegen.

Schweinfurter Jubel

Schweinfurt bezwingt Burghausen – und bleibt Regionalliga-Spitze

Der 1. FC Schweinfurt bleibt Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Die Unterfranken gewannen das Spitzenspiel gegen den SV Wacker Burghausen 3:2. Verfolger FC Bayern München II ließ Federn, der FV Illertissen ist neuer Zweiter.

Kurswechsel: Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte

US-Leitzinswende: Fed wagt großen Schritt nach unten

Zinswende in den USA: Erstmals seit mehr als vier Jahren hat die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins gesenkt - und dabei gleich eine Reduzierung um 0,5 Prozentpunkte vorgenommen. Das sind die Hintergründe.

Eine Kanadagans breitet ihre Flügel aus und steuert den Dechsendorfer Weiher an.

So viele wie noch nie? Gänse belagern Dechsendorfer Weiher

Am Dechsendorfer Weiher tummeln sich momentan mehr Gänse als Menschen. Die Tiere hinterlassen Kot und Federn - und verdrängen die Badegäste. Die Maßnahmen Erlangens haben bislang nichts bewirkt. Kann sich die Stadt ein Beispiel an Nürnberg nehmen?

Ente mit orangem Schnabel und buntem Gefieder schwimmt

Oranger Schnabel, bunte Federn: Intersexuelle Ente in Augsburg

Rund 50 bis 100 Enten leben, je nach Jahreszeit, im Augsburger Stadtgraben – weitestgehend unbehelligt. Zwei Augsburger Vogelkundler haben zwischen all den ganz gewöhnlichen Stockenten allerdings ein ganz besonderes Exemplar entdeckt.

Der Zeremonienmeister bei der Fed:  Jerome Powell bei der Notenbank-Sitzung im März.

"Super Mittwoch" an den Börsen – das steckt dahinter

Bei Großereignissen, die für die US-Finanzmärkte wichtig sind, taucht schnell das Attribut "super" auf. Heute beispielsweise ist von einem "Super Wednesday" die Rede, also vom besonderen Mittwoch. Was passiert aber genau?