Neuste Artikel

Szene aus der Partie zwischen Mannheim und EHC München

Münz-Würfe, blutige Nase: EHC gewinnt wildes Match in Mannheim

Der EHC München hat gegen die Adler Mannheim Kontrolle über die Play-off-Serie übernommen. In einer wilden und emotionalen Partie gewinnen die Münchner mit 5:2 und haben nun gute Chancen auf den Einzug ins Halbfinale.

Spielszene EHC München - Adler Mannheim

DEL-Play-offs: München gleicht Serie aus, Straubing verliert

In der Deutschen Eishockey Liga hat der EHC Red Bull München in der Play-off-Viertelfinalserie gegen die Adler Mannheim ausgeglichen. Die Straubing Tigers müssen gegen Titelverteidiger Eisbären Berlin ein 0:2 aufholen.

Markus Eisenschmid, EHC München

EHC München verspricht: In den Play-offs wird es "knallen"

Immer kurz vor dem Start der Play-offs lädt der EHC München zum "Open Locker" und gewährt den Medienvertreten einen exklusiven Blick in die Kabine. Im Gespräch mit den Reportern zeigt sich der Klub kämpferisch für das anstehende Duell mit Mannheim.

von links nach recht: Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg.

Was wir über den Täter von Mannheim wissen

An Rosenmontag sind viele Menschen bei schönstem Wetter in der Fußgängerzone in Mannheim unterwegs. Plötzlich rast ein 40-jähriger Deutscher mit seinem Auto in die Menschenmenge. Zwei Menschen werden getötet. Was bisher über den Fahrer bekannt ist.

03.03.2025, Baden-Württemberg, Mannheim: Beamte der Spurensicherung untersuchen ein beschädigtes Fahrzeug an einer Zufahrt zur Rheinbrücke. Nach einem Vorfall mit einem Auto in der Mannheimer Innenstadt mit mindestens einem Toten und mehreren Verletzten ist der mutmaßliche Fahrer nach Polizeiangaben festgenommen worden. Nach Polizeiangaben war ein Fahrzeug in eine Menschenmenge gefahren. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Autofahrer rast in Menschenmenge – zwei Tote in Mannheim

In Mannheim ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei zwei Menschen getötet. Der Tatverdächtige, ein 40-jähriger Deutscher, wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft sieht Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung.

Die Polizei sichert mit einem Großaufgebot die Gedenkstelle für die Opfer vom Auto Anschlag in München.

Terrorwelle in Deutschland: Zwischen Fakten und Vermutungen

München, Mannheim, Magdeburg: So viel Terror in so kurzer Zeit – kann das Zufall sein? Nach den Anschlägen sprießen im Netz die wildesten Theorien. Dabei ist die Wahrheit möglicherweise simpler – und mindestens genauso beunruhigend.

Bundesinnenministerin Faeser

Aschaffenburg: Politische Debatte über Migration entbrannt

Mannheim, Solingen, Magdeburg – jetzt Aschaffenburg. Warum lassen sich Angriffe nicht verhindern? Es ist diese Frage, die die politische Debatte nach grausamen Taten wie in Aschaffenburg dominiert. Auch jetzt werden wieder Forderungen laut.

Yannick Deichmann grätscht gegen Sietan

3. Liga: Brutalo-Rot und spätes Drama - Ingolstadt rettet Remis

Zum Rückrunden-Auftakt gab es schwere Kost für den FC Ingolstadt bei Waldhof Mannheim. Nach der Roten Karte für Yannick Deichmann übersteht die Wittmann-Elf eine wilde Schlussphase, rutscht aber aus der Aufstiegsgruppe.

Erdgas-Flamme

Bayerns Netzbetreiber: In 20 Jahren ist Schluss mit Erdgas

Das Heizen mit fossilem Erdgas ist ein Auslaufmodell. Nur, bis wann es ausläuft – das ist die Frage. Der lokale Versorger in Mannheim etwa kappt die Leitungen bis 2035. Trotz Bayerns ehrgeizigen Klimaziels geht es im Freistaat nicht ganz so schnell.

Torjubel nach dem 1:0 für den TSV 1860 München

Stabilisieren sich die Löwen? Deutlicher Sieg gegen Mannheim

Überraschend eingespielt, überraschend sicher. Der TSV 1860 München holt sich auch gegen den SV Waldhof Mannheim drei Punkte. In der Tabelle der dritten Liga arbeiten sich die Löwen langsam nach oben.