Neuste Artikel

Er hält seinen dritten Oscar in Händen: der Spezialeffekte-Künstler Gerd Nefzer

Vom Traktor ans Set: Wie Gerd Nefzer zum Oscar-Abonnenten wurde

Zwei hatte er schon, vergangene Nacht kam der dritte dazu: Gerd Nefzer hat erneut einen Oscar bekommen. Der 59-jährige Schwabe ist der König der Spezialeffekte. Dabei kommt er ursprünglich aus der Landwirtschaft.

02.03.2025, USA, Los Angeles: Sean Baker, Gewinner der Preise für das beste Originaldrehbuch, den besten Filmschnitt, die beste Regie und den besten Film für "Anora", posiert im Presseraum der Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Lang lebe der Independent-Film": "Anora" triumphiert bei Oscars

"Anora" ist der große Abräumer bei den diesjährigen Oscars. Fünfmal wurde die Tragikomödie ausgezeichnet, darunter auch der Preis für den besten Film. Als einziger Deutscher durfte sich Gerd Nefzer über einen Academy Award freuen.

Adrien Brody und Felicity Jones in einer Szene aus dem oscar-nominierten Drama "Der Brutalist": Sie sitzt an einem Schreibtisch, er beugt sich von hinten über sie und blickt auf einen ausgebreiteten Gebäudeentwurf.

Filmkritik: Oscar-Favorit "Der Brutalist" von Brady Corbet

Mit zehn Nominierungen zählt "Der Brutalist" zu den aktuellen Oscar-Favoriten. Das dreieinhalbstündige Epos handelt von einem ungarischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA emigriert – und feiert das Kino in all seinen Facetten.

Eine von oben beleuchtete Oscar-Statue vor einem rotem Vorhang

Mohammad Rasoulof geht für Deutschland ins Oscar-Rennen

Der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" des vor einigen Monaten nach Deutschland geflohenen Iraners Mohammad Rasoulof soll für Deutschland ins Rennen um die Oscars gehen. Nicht nur der Streifen - auch die Geschichte seines Machers bewegt.

Cast und Crew von "Oppenheimer" auf der Bühne, nachdem der Film die höchste Auszeichnung als bester Film gewann

Oscar-Rückblick im Ticker: "Oppenheimer" ist Gewinner des Abends

Heute Nacht wurden in Los Angeles die begehrten Goldjungen verliehen. "Oppenheimer" gewann in vielen Kategorien, Sandra Hüller verpasste ihre Chance, "Barbie" konnte nur einmal überzeugen. Die Nacht in der Ticker-Nachlese.

11.03.2024, USA, Los Angeles: Robert Downey Jr, Gewinner des Preises für die beste Leistung eines Schauspielers in einer Nebenrolle für "Oppenheimer" (l-r), Da'Vine Joy Randolph, Gewinnerin des Preises für die beste Leistung einer Schauspielerin in einer Nebenrolle für "The Holdovers", Emma Stone, Gewinnerin des Preises für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle für "Poor Things", und Cillian Murphy, Gewinner des Preises für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle für "Oppenheimer", posieren im Presseraum der Oscar-Verleihung im Dolby Theatre.

So waren die Oscars: Alle Gewinner und Highlights im Überblick

"Oppenheimer" gewinnt gleich sieben Auszeichnungen, deutsche Filmschaffende gehen leer aus. Wer in welcher Kategorie gewonnen hat, wie ein Nackter auf die Oscar-Bühne kam und warum ein Hund der eigentliche Star des Abends war.

Eine Oscar-Statue steht bei den Academy Awards

Wer holt die Oscars 2024? Große Spannung vor der 96. Verleihung

Sonntagabend Ortszeit werden in Los Angeles die 96. Academy Awards verliehen. Deutschland hofft auf Trophäen für Sandra Hüller, Wim Wenders und Ilker Çatak. Top-Favorit ist mit 13 Nominierungen Christopher Nolans "Oppenheimer".

Michelle Yeoh nimmt den Preis für die beste Leistung einer Schauspielerin in „Everything Everywhere All at Once“ bei den Oscars entgegen.

Ticker zum Nachlesen: Das sind die Gewinner der Oscars 2023

Mit sieben Preisen ist die Actionkomödie "Everything Everywhere All at Once" der große Sieger, sie wurde unter anderem für den besten Film, die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Ein Überblick über die 95. Oscar-Verleihung.

Auch im kommenden Jahr können sich Filmschaffende aus Deutschland Hoffnungen auf die wichtigste Auszeichnung in der Film-Industrie machen. Die Oscar-Academy im südkalifornischen Los Angeles gab jetzt die Kandidaten um den Auslands-Oscar bekannt.

    92 Länder im Rennen um den Auslands-Oscar - Deutschland dabei

    Auch im kommenden Jahr können sich Filmschaffende aus Deutschland Hoffnungen auf die wichtigste Auszeichnung in der Film-Industrie machen. Die Oscar-Academy im südkalifornischen Los Angeles gab jetzt die Kandidaten um den Auslands-Oscar bekannt.

    Schauspieler Will Smith

      BR24 Drangeblieben: Will Smiths Entschuldigung zeigt Wirkung

      Schauspieler Will Smith gibt sich dieser Tage geläutert. Nach seiner Ohrfeige bei der Oscarverleihung vor sieben Monaten ist der Hollywood-Schauspieler sichtlich bemüht, sein Image wieder aufzupolieren. Im Dezember erscheint sein neuer Film.