Neuste Artikel

Der alte Audi wird mit einem Kranboot aus der Donau geborgen.

Jahrzehnte im Wasser: Autowrack aus der Donau geborgen

Bei Straubing ist aus der Donau ein Auto geborgen worden. Ein sogenanntes Peilschiff war auf das Wrack aufmerksam geworden. Wie der Oldtimer auf den Grund der Donau gelangte, ist noch unklar. Aufschlussreich zeigte sich dagegen die Fahrgestellnummer.

Das verschlammte und verrostete Wrack eines Audis Coupés, das im Stausee nahe Tännesberg gefunden wurde.

Autowrack aus Pfreimdstausee nach Kroatien verkauft

Die Geschichte sorgte vor zwei Jahren für Aufsehen: Das Wrack eines alten Audi 100 Coupés wurde aus dem Pfreimdstausee bei Tännesberg geborgen. Ein Besitzer ließ sich nicht ermitteln. Jetzt ist das Wrack verkauft worden - nach Kroatien.

Schrottreife Autos zum Üben sind enorm wichtig für die Feuerwehr-Ausbildung. Übungsmodelle zu bekommen, ist aber schwierig geworden.

Schrottautos gesucht: Feuerwehr braucht mehr Übungsmodelle

Bei einem Verkehrsunfall ist oft jede Sekunde entscheidend. Nicht selten müssen Hilfskräfte Verletzte aus Autowracks bergen. Damit das schnell und sicher gelingt, wird geübt – an Schrottautos. Das Problem: Die sind mittlerweile schwer zu bekommen.

Das völlig verrostete Wrack des "DKW F 102"

    Autowrack aus der Donau gibt der Polizei Rätsel auf

    Bei Thurnhof in der Nähe von Parkstetten ist in der Donau ein Auto entdeckt und geborgen worden. Ein sogenanntes Peilschiff war zufällig auf das Wrack mit Bad Tölzer Kennzeichen aufmerksam geworden. Wie es in die Donau gelangt ist, ist noch unklar.

    Das aus dem Pfreimdstausee gezogene Autowrack auf einem Parkplatz. Im Vordergrund buntes Herbstlaub.

    Audi aus Stausee: Verbindungen zu ungeklärten Mordfällen?

    Im Juli wurde ein Autowrack aus dem Pfreimdstausee gezogen – es gibt den Ermittlern Rätsel auf. Ein Audi-Experte stellte einige Ungereimtheiten fest. Derweil versuchen Ermittler herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zu ungeklärten Mordfällen gibt.

    Das verschlammte und verrostete Wrack eines Audis Coupés aus den 70er Jahren, das im Stausee nahe Tännesberg gefunden wurde.

    Rätseln um Autowrack aus Oberpfälzer Stausee geht weiter

    Deutschlandweit wird über die Herkunft und Geschichte eines 1973 gebauten Audi Coupés gerätselt, das als Wrack aus dem Pfreimd-Stausee in der Nähe des Oberpfälzer Ortes Tännesberg gezogen wurde. Neben Spekulationen gibt es nun auch neue Erkenntnisse.

    Einsatzfahrzeug, Streifenwagen, der Polizei steht mit Blaulicht vor einem Wald (Symbolbild)

      Wahrscheinlich verletzter Autofahrer nach Unfall verschwunden

      Schwerer Verkehrsunfall vergangene Nacht in Huisheim im Kreis Donau-Ries: Ein Geländewagen ist frontal gegen einen Baum geprallt und setzte danach automatisch einen Notruf ab. Die Rettungskräfte fanden in dem Autowrack Blutspuren, aber keinen Fahrer.

      Das Wrack an Land - im Hintergrund das Boot mit Kran

        Jahrzehntelang im Wasser: Altes Auto aus Donau geborgen

        Aus der Donau bei Windorf im Landkreis Passau ist ein altes Autowrack geborgen worden. Laut Polizei lag das Fahrzeug wohl schon jahrzehntelang im Wasser, bevor es durch einen Schwimmer entdeckt wurde. Sogar ein Kennzeichen war noch montiert.

        Grafenau: Busunglück simuliert

        Bei Grafenau haben gut 300 Rettungskräfte einen schweren Verkehrsunfall simuliert. Die Retter mussten zahlreiche Verletzte aus Autowracks und einem umgestürzten Bus befreien. Feuerwehren und Rettungsdiensten wollten möglichst realitätsnah trainieren.

          Grausame Entdeckung im Weiher: Toter Mann in Autowrack

          Ein Traktorfahrer hat heute ein Autowrack in einem Weiher zwischen Landau und Wallersdorf entdeckt. Darin befand sich ein Autofahrer, der nur noch tot geborgen werden konnte. Der Fahrer ist wahrscheinlich mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen.