Neuste Artikel

Die Hauptdarsteller vor blau ausgeleuchtetem Vorhang

Wahre Liebe gibt's nur zum Geld: "Dreigroschenoper" in Kempten

Bertolt Brecht war sein populärstes Stück wegen der Musik von Kurt Weill zu unterhaltsam. Diesen "Vorwurf" muss sich auch die kurzweilige Inszenierung von Silvia Armbruster gefallen lassen. Die Zuschauer durften mitspielen und um "Almosen" betteln.

Szenenbild mit Karren

Krieg bleibt profitabel: Brechts "Mutter Courage" in Landshut

Nichts fürchtet sie mehr als den Frieden, denn der gefährdet ihr Geschäftsmodell: Die Marketenderin Anna Fierling verdient am Schlachtgetümmel und verliert dabei den politischen und moralischen Überblick. Ein Lehrstück von trauriger Aktualität.

 "Mutter Courage" mit drei Kunden an ihrem mit Schränken und anderem Mobilar beladenen Landwirtschafts-Anhänger

"Mutter Courage": Augsburg eröffnet Brechtfestival mit Klassiker

Freitagabend eröffnete Brechts Antikriegsstück "Mutter Courage" das diesjährige Brecht-Festival in der Geburtsstadt des Dichters. Brechts mahnender Zeigefinger war auch in der neuen Inszenierung von Hausregisseur David Ortmann präsent.

Auf einem Webstuhl im Augsburger Textil-und Industriemuseum wird ein Handtuch mit dem Konterfei von Bertolt Brecht gewoben.

Brechtfestival in Augsburg: Das sind die Highlights

Schweißtreibender Sport und lange Clubnächte gegen die Perspektivlosigkeit: Das Festival rund um den Dramatiker Bertolt Brecht wirbt mit Klassikern, aber auch alternativen Veranstaltungsorten in Augsburg. Was Gäste jetzt erwarten können.

Therese Giehse in ihrem Sessel sitzend

BR24 Retro: Therese Giehse – ein bayerisches Original

Die in München geborene jüdische Schauspielerin Therese Giehse spielte am Theater die erste Mutter Courage. Vielen bleibt sie aber auch als Tscharlies Oma aus den "Münchner Geschichten" in Erinnerung. Heute wäre sie 125 Jahre alt geworden.

Mann beim Schneeschippen in Augsburg

BR24 Retro: Bertolt Brecht zum 125. Geburtstag

Bert Brecht zählt zu den bekanntesten Söhnen Augsburgs - doch das war nicht immer so. Erst Jahre nach seinem Tod begann man, den Dramatiker zu würdigen und überlegte, eine Straße nach ihm zu benennen. Seit 1966 gibt es die Bert-Brecht-Straße.

Das neue Schulgebäude der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg

Neue Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg eingeweiht

Mit einem großen Festakt ist die neue Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg eingeweiht worden. Seit rund einem Monat läuft der Unterricht in der neuen Schule schon. Schüler und Lehrer sind begeistert von dem Neubau.

Kinder singen zur Einweihung der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg.

Neubau der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg wird eingeweiht

Seit einem Monat läuft der planmäßige Unterricht im neuen Bertolt-Brecht-Schulzentrum in Nürnberg. Heute wird der Neubau im Stadtteil Langwasser offiziell eingeweiht. Die neu errichtete "Eliteschule des Sports" war nicht ganz billig.

Vom "ich" und vom "wir": das Brecht-Festival in Augsburg

"Egoismus versus Solidarität", so das Motto des Brechtfestivals. Festivalleiter Patrick Wengenroth sagt im BR, eine wichtige Frage, die immer wieder gestellt werden muss, ist: Ist man solidarisch oder beharrt man auf der Abschottung des Wohlstandes?

    Brecht-Festival startet in Augsburg

    In Augsburg wird heute Abend das Brecht-Festival eröffnet. Bis zum 4. März feiert und hinterfragt die Stadt den Dichter und Dramatiker Bert Brecht mit Theaterstücken, Konzerten, Workshops und Lesungen. Von Barbara Leinfelder