Neuste Artikel

2023 ist Boris Palmer bei den Grünen ausgetreten.

Was sich Boris Palmer von AfD-Wählern wünscht

27 Jahre war der Tübinger Oberbürgermeister bei den Grünen, die er 2023 verlassen hat. Am BR Sonntags-Stammtisch stellte Boris Palmer die Wirtschaftskompetenz der Grünen infrage. Den AfD-Wählern gab er eine Wahlempfehlung.

Sieht sich mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert: Heinz-Peter Meidinger

Rassistisch geäußert? Lehrer-Präsident wehrt sich gegen Kritik

Das "N-Wort" und der "Judenstern": Der Eklat um Boris Palmer hat die Frankfurter Migrationskonferenz überschattet. Auch Lehrerpräsident Meidinger wird für seinen Auftritt dort kritisiert. Gegenüber BR24 hat er jetzt dazu Stellung genommen.

Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen

Palmer konkretisiert Auszeit: Im Juni lässt er Amt als OB ruhen

Nach viel Kritik und einer erneuten Empörungswelle kündigte Tübingens Oberbürgermeister eine "Auszeit" an. Nun ist klar: Diese soll einen Monat dauern. Solange übernehmen andere die Amtsgeschäfte. Bis dahin will Palmer manche Veranstaltungen meiden.

Grüne nennen Palmers Austritt "respektabel"

Grüne "respektieren" Palmers Austritt, AfD wirbt um ihn

Die Personalie Boris Palmer treibt die Grünen schon länger um. Nach Palmers Austritt zeigt sich die Parteispitze erleichtert, während die AfD die Chance auf ein neues Mitglied wittert. Derweil stellen sich in Tübingen etliche Fragen. Eine Analyse.

Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen

Nach Eklat: Boris Palmer tritt bei den Grünen aus

Der Tübinger Oberbürgermeister löste mit Äußerungen bei einer Migrationskonferenz einen Eklat aus. Nach großer Kritik daran hat Boris Palmer zunächst eine Auszeit angekündigt - und kurz darauf seinen Austritt bei den Grünen.

Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf und der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer.

Flüchtlings-Hilferuf von Miltenberger Landrat und OB Palmer

Die Kommunen sind mit der Flüchtlingsunterbringung überfordert. Das finden der Miltenberger Landrat Scherf und der Tübinger Oberbürgermeister Palmer. In einem offenen Brief an Kanzler Scholz präsentieren sie konkrete Verbesserungsvorschläge.

Tübingens Oberbürgermeister Palmer

Palmer lässt Mitgliedschaft bei den Grünen bis Ende 2023 ruhen

Das Landesschiedsgericht der Grünen hat vorgeschlagen, die Parteimitgliedschaft des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer vorerst ruhen zu lassen. Palmer hat den Vergleich laut einem Medienberichten angenommen.

Boris Palmer (Grüne), Oberbürgermeister der Stadt Tübingen

    Grüne beantragen Parteiausschluss von Boris Palmer

    Der Grünen-Landesvorstand in Baden-Württemberg hat den Parteiausschluss des Tübinger Oberbürgermeisters Palmer beantragt. Die Liste von Ausrutschern und inszenierten Tabubrüchen sei lang, erklärten die Grünen-Landeschefs Detzer und Hildenbrand.

      Palmer: "15 Euro pro Kopf und Monat würden reichen"

      Die Bundesregierung diskutiert derzeit über den kostenlosen Nahverkehr. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Die Grünen) setzt sich dafür ein. Das sagte er im Bayern 2 Tagesgespräch.