Neuste Artikel

BBV-Präsident Günther Felßner (M) mit Demonstranten bei der Kundgebung "Für mehr Demokratie und gegen Gewalt" auf dem Königsplatz

Solidaritätsdemo für Bauernpräsident Felßner

Nach dem Rückzug von Günther Felßner als möglicher Kandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zeigten heute 800 Menschen in München Flagge für ihn. Vor Ort war aber auch "Animal Rebellion" – die Gruppe, die Felßners Hof besetzt hatte.

Archivbild: Orhan Pamuk

Proteste in der Türkei: Druck auf Medien, Künstler werden lauter

Seit Tagen gehen in der Türkei Hunderttausende Menschen auf die Straßen. Künstler und Wissenschaftler, die die Proteste unterstützen, geraten zunehmend unter Druck, ebenso wie Medienvertreter, die von den Demonstrationen berichten.

20.03.2025: Protest in Istanbul

Warum Imamoğlu für Erdogan gefährlich werden könnte

Der abgesetzte Oberbürgermeister von Istanbul, Imamoğlu lässt den türkischen Präsidenten um seine Macht fürchten: Viele Menschen hoffen auf einen Wandel – und Erdogans jüngerer Rivale bringt auch einiges mit, was ihn bei den Menschen beliebter macht.

Vom Campus auf die Straße - viele Studenten schließen sich den Protesten an.

Vom Campus auf die Straße: CHP und Erdogan buhlen um die Jugend

In der Türkei dauern die Proteste nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu an. Vor allem junge Menschen sind auf den Straßen. Während die CHP den Mut der Jugend lobt, warnt Präsident Erdogan die Jungen vor der "schlechten Moral".

24.3.2025: Harter Polizeieinsatz in Istanbul

Türkei: Machtprobe zwischen Regierung und Demonstranten

Die landesweiten Proteste gegen die Inhaftierung des türkischen Oppositionsführers Ekrem Imamoğlu reißen nicht ab. Die Regierung Erdoğan bezeichnet die Demonstranten als "Straßenterroristen". Die Zahl der Festnahmen liegt inzwischen bei 1.170.

Nach Imamoglu-Absetzung: Erneut große Proteste in der Türkei

Mehr als 1.100 Festnahmen bei Protesten für Imamoglu

In der Türkei sind nach der Absetzung und Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu erneut Menschen auf die Straße gegangen – trotz eines Demonstrationsverbotes. Rund 1.100 Menschen wurden laut Innenministerium festgenommen.

Hunderte Rechte bei großer Demonstration - linke Gegendemonstranten versuchen Aufmarsch zu stören

"Gemeinsam für Deutschland"-Demos: Wenig Zuspruch in Bayern

Mit einem Großaufgebot hat die Polizei bundesweit Demonstrationen unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" begleitet. Auch in München und Nürnberg gingen Menschen auf die Straße. Allerdings kamen hier deutlich weniger Demonstranten als erwartet.

Demonstration zum Weltfrauentag in München

Tausende bei Kundgebungen zum Weltfrauentag in Bayern

Mehr als 7.000 Menschen haben in München an Demonstrationen zum Internationalen Weltfrauentag teilgenommen. Auch in Nürnberg gab es einen Protestzug. Gewerkschaften enthüllten in der Stadt zudem die "Säulen der Frauenrechte".

Am 13. Februar fuhr ein Mann in München bei einer verdi-Demonstration mit seinem Auto in eine Menschenmenge.

Nach Anschlag in München: Noch immer Verletzte im Krankenhaus

Auch drei Wochen nach dem Anschlag von München befinden sich noch Verletzte im Krankenhaus, wie Claudia Weber von Verdi dem BR sagte. Ein 24-jähriger Afghane war mit seinem Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft gefahren. Zwei Menschen starben.

Kundgebung der Initiative "Gemeinsam gegen Rechts München"

München: Demos gegen Rechtsextremismus und für Ukraine

Tausende Menschen haben sich am Sonntag zu Demonstrationen in München versammelt. Am Odeonsplatz protestierte ein breites Bündnis gegen Rechtsextremismus. Am Marienplatz versammelten sich Unterstützer der Ukraine – nach dem Eklat im Weißen Haus.