Neuste Artikel

Ein Mann umarmt eine Frau

Pappkameraden vor toller Kulisse: Der Film "Münter & Kandinsky"

Der Film "Münter und Kandinsky" von Marcus O. Rosenmüller handelt von der Gründung der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" sowie einer tragischen Liebesgeschichte im Voralpenland - leider bleibt vieles trivial, was interessant hätte werden können.

"Das Reh fühlt" im Franc-Marc-Museum in Kochel

"Das Reh fühlt": Neue Ausstellung im Franz-Marc-Museum in Kochel

Das Reh zählt zu den bevorzugten Motiven des Blaue-Reiter-Künstlers Franz Marc. Das nach ihm benannte Museum in Kochel widmet dem eine ganze Ausstellung. "Das Reh fühlt" ist der Titel und zeigt den speziellen Blick des Künstlers auf das Tier.

Elisabeth Epstein, Selbstporträt, 1911

"Der Blaue Reiter - Eine neue Sprache" im Lenbachhaus

Dutzende Meisterwerke von Wassily Kandinsky, Franz Marc oder Gabriele Münter werden bald in einer Ausstellung in der Londoner Tate zu sehen sein. Das Lenbachhaus nutzt die Chance und erzählt die Geschichte des Blauen Reiter noch einmal ganz neu.

Der stille unter den blauen Reitern

"Auftrumpfen - das war seine Sache nicht", sagt Kuratorin Gisela Geiger über Heinrich Campendonk, den jüngsten Künstler des Blauen Reiters, der bis heute oft unterschätzt werde. Eine neue Ausstellung des Museums Penzberg ist ihm gewidmet.

Paul-Klee-Ausstellung in Kochel

Kandinsky, Münter oder Marc - die Bilder der Künstler-Gruppe "Blauer Reiter" sind in Museen auf der ganzen Welt zu bestaunen. In diesem Jahr gilt ein besonderer Blick den Werken von Paul Klee, unter anderem in Kochel am See.

    Lob und Tadel für Fahrverbot-Urteil

    Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg für Diesel-Fahrverbote in Deutschland geebnet. Das Gericht wies die Revisionen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg weitgehend zurück. Die Reaktionen auf diese Entscheidung sind geteilt.

      Entscheidung über Dieselfahrverbote fällt

      Heute verhandelt das Bundesverwaltungsgericht höchstrichterlich über Diesel-Fahrverbote in deutschen Städten. Die strittige Frage: Dürfen und müssen Landesregierungen solche Fahrverbote verhängen, auch ohne bundesgesetzliche Grundlage?

      Ausstellung "Back to Paradise" in Schweinfurt

      Eine Ausstellung im Museum Schäfer in Schweinfurt zeigt mehr als 100 Meisterwerke des Expressionismus: von der Künstlergruppe Brücke bis zum Blauen Reiter.