Neuste Artikel

Diedorf Anfang Juni: Eine Straße, eine Einfahrt zu einem Haus und ein Sportplatz sind überschwemmt.

Nach Hochwasser im Landkreis Augsburg: Bürger machen Druck

Die Gemeinde Diedorf war besonders schwer vom Juni-Hochwasser betroffen. Deshalb fordern die Bürger dort schnell mehr Schutz vor Überschwemmungen. Die Gemeindespitze erklärt, warum das alles nicht so leicht sei. Verständnis erntet sie dafür nicht.

1. Juni 2024: Die Wasserrettung ist in einer überschwemmten Straße in Diedorf im Landkreis Augsburg im Einsatz

Nach dem Hochwasser: Diedorf kämpft für digitale Pegelmesser

Beim Juni-Hochwasser haben kleine Flüsse wie Zusam oder Schmutter zu enormen Schäden geführt – unter anderem, weil unklar war, wie hoch die Pegelstände sind. Auch in Diedorf gab es das Problem. Jetzt kämpfen die Bürger dort für digitale Pegelmesser.

Mitarbeiter des Theaters Eukitea stehen im Kreis, sie erarbeiten ein neues Thema.

40 Jahre Eukitea - Theater für Kinder und Jugendliche

Mobbing und Gewalt auf dem Schulhof – solche Erfahrungen machen heute schon Grundschulkinder. Wie es anders geht, zeigt das Kinder- und Jugendtheater Eukitea aus Diedorf bei Augsburg mit seiner Theaterarbeit – und das seit nunmehr 40 Jahren.

Ein Mädchen sitzt mit einem Kissen vor dem Gesicht zusammengekauert auf der Bühne: Szene aus dem neuen Theaterstück von "Eukitea" aus Diedorf

Corona und Krieg: Theater bekämpft Angst an den Schulen

Der Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie und die Klimakatastrophe: Viele Kinder sind verunsichert und leiden unter psychischen Belastungen. Nun will das Theater "Eukitea" aus Diedorf bei Augsburg Mut machen - mit dem neuen Stück "Zauberlied".

Notausgangsschild (Symbolbild)

    Flucht mit Bibelwissen: Kirche in Diedorf baut "Escape Room"

    Escape Rooms sind beliebt – man lässt sich in einem Raum einsperren und muss Rätsel lösen, um herauszukommen. Die evangelische Kirche im schwäbischen Diedorf hat für ihren etwas anderen Escape Room eine Auszeichnung bekommen.

      In Diedorf muss weiter das Trinkwasser abgekocht werden

      Coliforme Keime waren bei Routineuntersuchungen am Wochenende im Diedorfer Wassernetz im Landkreis Augsburg gefunden worden. Noch gibt es keine Entwarnung, sagte Diedorfs Bürgermeister Peter Högg heute dem Bayerischen Rundfunk.

        In Diedorf müssen die Bürger das Wasser abkochen

        In Diedorf muss das Wasser abgekocht werden. Rund 10.000 Menschen sind betroffen. Grund sind coliforme Keime in den Leitungen.

          Nach Angriff auf Vater sitzt Diedorfer in Untersuchungshaft

          Er soll mit einem Brecheisen auf seinen schlafenden 70-jährigen Vater losgegangen sein und diesen gewürgt haben - ein 32-jähriger Mann aus Diedorf sitzt deshalb nun in Untersuchungshaft. Die Polizei hat ihn in der Nacht festgenommen.

            Familiendrama in Diedorf überschattet den Vatertag

            Viel zu tun für die schwäbische Polizei: Dabei war es nicht in erster Linie der Vatertag mit seinen teils alkoholhaltigen Bräuchen, der den Beamten zu schaffen machte, sondern ein Familienstreit in Diedorf, der mit einer Messerattacke endete.

              Familiendrama: Rentner in Diedorf sticht auf Sohn ein

              Im Diedorf hat heute Mittag ein 84-Jahre alter Mann mit einem Messer auf seinen Sohn eingestochen. Der 58-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Von Lena Deutsch