Neuste Artikel

Ein E-LKW wird repariert.

Hochvolt-Kurs: So lernen Mechatronik-Azubis die Arbeit am E-Lkw

Die Anzahl an E-Lkw steigt in Deutschland. Doch bei Wartung und Reparatur müssen Kfz-Mechatroniker bestimmte Dinge beachten, bei Missachten droht Lebensgefahr. In Schweinfurt haben Azubis nun die erste überbetriebliche Schulung am E-Lkw absolviert.

LKW-Fahrer lädt seinen E-LKW

Nikola insolvent: Haben Elektro-LKW eine Zukunft?

Der US-Elektro-LKW-Bauer Nikola ist insolvent. Das zeigt, wie groß die Herausforderungen in diesem Bereich sind. Andererseits setzen namhafte LKW-Hersteller auf Elektroantriebe. Daimler Truck hat bei E-LKWs eine Rekordbestellung von Amazon erhalten.

Marcel Ramming lädt einen elektrisch betriebenen Schneepflug.

Deutschlandweit einmalig: E-Schneepflug auf der Autobahn im Test

Auf der A9 bei Münchberg wird gerade ein elektrisches Räumfahrzeug getestet – das einzige dieser Art, das auf Autobahnen in Deutschland unterwegs ist. Das Zwischenfazit zeigt, dass es vor allem bei der Ladeinfrastruktur vor Ort noch hakt.

Zum Richtfest kam auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)

Batterien für E-LKW und E-Busse: MAN-Richtfest in Nürnberg

Es ist die erste eigene Batteriefertigung von MAN in Deutschland. Für den Standort in Nürnberg bedeutet das ein Stück Zukunftssicherheit. Ob die neue Fertigung eine Erfolgsgeschichte wird, liegt aber nicht nur an MAN.

Lastenradfahrer Dominik Thalmeier hat auf seinem Lastfahrrad und dem Anhänger Paletten geladen.

Verkehrswende: Wenn die Palette mit dem Lastenrad kommt

Verglichen mit Berlin, Hamburg oder Köln weist München die höchste Dichte an Paketsendungen auf. Deswegen hat die Stadt ein Radlogistik-Hub eröffnet, von dem aus Pakete mit Lastenrädern verteilt werden – sogar palettenweise. Ist das die Zukunft?

Tesla präsentiert Elektro-Lastwagen

Mit einem neuen E-LKW will Tesla die LKW-Branche aufmischen. Der strombetriebene Sattelschlepper soll auch vollbeladen eine Reichweite von rund 800 Kilometern haben, so Tesla-Chef Musk.