Neuste Artikel

Kletterprojekt "Grenzenlos" des DAV Hersbruck

Grenzenlos klettern: Nominiert für den Deutschen Engagementpreis

Das Kletterprojekt "Grenzenlos" der DAV-Sektion Hersbruck war für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2024 nominiert. Denn die Initiatorinnen möchten es Menschen mit und ohne Handicap ermöglichen, am Klettersport teilzuhaben.

Der bsiherige Außenbereich des Förderzentrums "Hilfe für das behinderte Kind" in Bayreuth.

Sternstunden: Förderzentrum wünscht sich neuen Außenbereich

Auch in diesem Jahr unterstützt Sternstunden, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, Projekte in Franken. Eines davon ist das Förderzentrum "Hilfe für das behinderte Kind" in Bayreuth. Dort braucht es dringend einen neuen Außenbereich.

Holzscheite für den Kamin

Emissionsarmes Heizen mit Holz: Wie geht das?

Wer weiß, wie man richtig einheizt, kann massiv Emissionen vermeiden und Brennholz sparen. Das zeigen neue Erfahrungen des Technologie- und Förderzentrums am Bayerischen Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing.

Ein eingespieltes Team: Stefan Zenker und Wolfgang Köbnik bei der Gartenarbeit

"Ganz normal anders" – Inklusion geht in beide Richtungen

Seit einem halben Jahrhundert ist das St. Josefs-Stift eine Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung aus ganz Unterfranken. Sie punktet nicht nur mit ihrem Förderzentrum und ihren Angeboten, sondern auch mit ihrem Fokus auf beidseitige Integration.

Praxisnahe Therapie: Eins der Kinder übt gerade Geschenke einzupacken.

Förderzentrum in Würzburg: Sternstunden ermöglicht Sanierung

Marode Heizungsrohre, zugige Fenster, flackernde Lampen: Im Würzburger Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung sind die Therapieräume noch aus den 70er Jahren. Das kann sich sich dank der Sternstunden-Benefizaktion jetzt ändern.