Neuste Artikel

Einsatzfahrzeug der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht

18-Jähriger liefert sich filmreife Verfolgungsjagd mit Polizei

Aus einer harmlosen Fahrzeugkontrolle ist gestern Abend in Fürstenfeldbruck blitzschnell eine filmreife Szene geworden: Ein 18-Jähriger flüchtete und lieferte sich mit der Polizei eine spektakuläre Verfolgungsjagd - und das ohne ersichtlichen Grund.

Explodierter Schredder auf dem Firmengelände in Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck: Verletzte nach Explosion in Recycling-Betrieb

In einem Recycling-Betrieb ist es am Montagmorgen im Norden von Fürstenfeldbruck zu einer Explosion gekommen. Drei Menschen wurde verletzt. Offenbar wurde ein explosiver Gegenstand geschreddert.

Gezündete Böller (Symbolbild)

Böller-Attacken: Jugendliche durch Mitschüler schwer verletzt

In Maisach ist ein 11-Jähriger von einem Feuerwirbel schwer verletzt worden - gezündet von einem Mitschüler. Zuvor war ein 14-Jähriger, ebenfalls im Landkreis Fürstenfeldbruck, mit einem Böller attackiert worden.

Die Zentrale der Leitstelle Oberland mit großen Bildschirmarbeitsplätzen

Streit um geplante Zusammenlegung von Rettungs-Leitstellen

Die geplante Fusion der integrierten Leitstellen von Weilheim und Fürstenfeldbruck ist auf Protest gestoßen. Rettungsdienst-Mitarbeiter sehen ihre Arbeitsplätze in Gefahr. Nun soll eine Expertenkommission über die Sinnhaftigkeit entscheiden.

Rettungswagen

    Rettungsdienste Oberland und Fürstenfeldbruck wollen fusionieren

    Die Rettungsdienst-Zweckverbände Oberland und Fürstenfeldbruck wollen sich zusammenschließen und ab Januar 2026 eine gemeinsame Integrierte Leitstelle in Maisach betreiben. Die Notfallversorgung sei auch mit der neuen Lösung sichergestellt.

    Der "Energyfish", ein schwimmendes Wasserkraftwerk, wird am Ufer für seinen Einsatz vorbereitet.

    Streit um schwimmendes Wasserkraftwerk im Lech

    Ein Gröbenzeller Unternehmen hat ein Kraftwerk entwickelt, das im Fluss schwimmt und fischverträglich sein soll. Nach ersten Einsätzen in München sollte nun ein "Schwarm" in Augsburg installiert werden. Die Fischer aber leisten heftigen Widerstand.

    Blick auf den Sender Hohenpeißenberg

    Nur noch DAB+: UKW-Sender Hohenpeißenberg stillgelegt

    Seit 1978 sorgt der Sender Hohenpeißenberg für guten Empfang von Fürstenfeldbruck bis Landsberg am Lech, von Bad Tölz bis Garmisch-Partenkirchen. Am Dienstag ist die UKW-Sendeanlage stillgelegt worden. Hörerinnen und Hörer müssen aktiv werden.

    Blaulicht an einem Dienstwagen der Bayerischen Polizei.

    Überfall auf Sparkasse in Puchheim - Täter weiter flüchtig

    Unbekannte haben am Montagmorgen eine Sparkassenfiliale in Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck überfallen. Trotz Großfahndung sind die Täter weiter auf der Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Das Lehrsaalgebäude der neuen Offizierschule der Otto-Lilienthal-Kaserne von außen.

    Roth: Wie ein Bundeswehr-Standort wieder zum Leben erwacht

    Die Otto-Lilienthal-Kaserne fristet scheinbar einen Dornröschenschlaf am Rande der Stadt Roth. Allerdings wird hinter dem Stacheldrahtzaun an der Zukunft des Bundeswehrstandortes gearbeitet: Bald soll die Offizierschule der Luftwaffe starten.

    In einem Betriebswerk steht ein Triebwagen vom Typ Siemens Mireo mit dem Schriftzug "Arverio Bayern", dahinter ein Zug mit der Aufschrift "Go-Ahead.

    Sommerferien: Etliche Zugausfälle in Schwaben und Oberbayern

    Die Deutsche Bahn hat kurzfristig Gleis-Bauarbeiten in den Landkreisen Günzburg und Fürstenfeldbruck sowie in München angekündigt. In den Sommerferien wird dies zu etlichen Zugausfällen führen.