Neuste Artikel

Fahranfänger simulieren beim Fahrsicherheitstraining eine "Party-Fahrt" mit lauter Musik. Der Beifahrer trägt eine sogenannte "Promille-Brille".

Fahranfänger – Mit Sicherheitstraining Unfallrisiko senken

Autofahrer zwischen 18 und 25 Jahren haben laut ADAC und Statistischem Bundesamt ein höheres Unfallrisiko. Viele fahren demnach zu schnell und kennen ihre Grenzen nicht. Ein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining könnte diese Zahlen senken.

(Symbolbild) Führerschein ab 16 kommt vorerst nicht

Begleitetes Fahren ab 16 Jahren weiterhin nicht möglich

Fahranfänger in Deutschland müssen geduldig bleiben: Der Führerschein darf zwar mit 16 Jahren erworben werden – das begleitete Fahren ist jedoch erst ab 17 Jahren möglich. Die Herabsetzung des Alters um ein Jahr ist am europäischen Recht gescheitert.

Fahranfänger vor dem zerstörten Autowrack

Wrack des "Kalteck-Unfalls" soll Fahranfänger sensibilisieren

2018 hatte ein illegales Privatrennen am Kalteck schreckliche Folgen. Ein unbeteiligter Familienvater starb, nachdem ein Raser in seinen Wagen prallte. Das Unfallwrack des Verursachers dient inzwischen als Mahnung für Fahranfänger.

Eine Frau hält Führerschein und Fahrzeugschein in die Kamera

Tempolimit und Nachtfahrverbot? Streit um EU-Führerscheinreform

Sie soll vieles vereinheitlichen: Die EU-Kommission bereitet derzeit eine Führerschein-Reform vor. Die Chefin des EU-Verkehrsausschusses hat nun eine drastische Verschärfung der Regeln rund um die Fahrerlaubnis gefordert – und erntet Kritik.

Ein Mann und eine junge Frau stehen neben einem Fahrschulauto (gestellte Szene).

    Sauer auf den TÜV: Lange Wartezeiten bei Fahrprüfungen

    Der TÜV Süd hat gerade keinen guten Stand bei Fahranfängern und Fahrschulen. Der Grund: Termine für die praktische Fahrprüfung sind rar, teilweise müssen Fahrschüler bis zu acht Wochen warten.

    Bei einem schweren Autounfall auf der B301 bei Mainburg ist am frühen Freitagnachmittag eine Autofahrerin ums Leben gekommen.

    Missglücktes Überholmanöver: Frau stirbt bei Autounfall

    Bei einem schweren Autounfall nahe Mainburg ist am Freitagnachmittag eine Frau getötet worden. Ein Fahranfänger war mit seinem Auto nach einem Überholmanöver mit dem Fahrzeug der 50-Jährigen zusammengeprallt.

      18-jähriger Autofahrer nahe Bischbrunn tödlich verunglückt

      Ein 18-Jähriger Autofahrer ist am frühen Morgen bei Bischbrunn im Spessart tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei war der Fahranfänger bei der Fahrt in Richtung Rohrbrunn von der Fahrbahn abgekommen. Sein Auto prallte gegen einen Baum.

      Tragödie nach Sonnwendfeier bei oberfränkischem Fußballverein

      In der Nacht ist ein 14-jähriger Jugendlicher vom Auto eines Fahranfängers erfasst und getötet worden. Der Schüler war auf dem Heimweg vom Johannisfeuer beim FC Strullendorf im Landkreis Bamberg.

        Auto fährt gegen Litfaßsäule: Ein Toter in Bad Reichenhall

        Ein Fahranfänger ist in Bad Reichenhall mit überhöhter Geschwindigkeit gegen eine Litfaßsäule gefahren. Es gab einen Toten. Von Lena Deutsch und Christine Haberlander

        Fahranfänger prallt gegen Baum

        In einem Waldstück bei Bodenkirchen im Landkreis Landshut ist ein junger Mann von der Fahrbahn abgekommen. Er und seine drei Mitfahrer wurden schwer verletzt. Die Unfallursache ist bisher unklar.