Neuste Artikel

Ein Frühgeborenes liegt auf der Station eines Krankenhauses

Wie ein Wirkstoff aus Rinderlungen Frühchen beim Atmen hilft

Es ist europaweit einzigartiges Projekt. Eine Pharmafirma baut derzeit auf dem Gelände des Buchloer Schlachthofs eine neue Produktionsstätte. Dort will sie aus Rinderlungen ein Medikament herstellen, das für Frühchen überlebenswichtig sein kann.

Hannah Weisensel mit ihrer Tochter auf der Frühchenststation des Schweinfurter Leopoldina-Krankenhauses

Frühgeborenen-Betreuung in nordfränkischen Kliniken in Gefahr

Wenn Kinder deutlich zu früh geboren werden, bangen Eltern um das Überleben des Kindes. Nun stehen die Frühgeborenen-Stationen in Schweinfurt, Coburg, Bamberg und Bayreuth auf dem Spiel. Grund ist eine Fallzahl-Regelung, die ab Januar 2024 greift.

Israelische Soldaten rücken im Gazastreifen vor

Gazastreifen: Kämpfe ausgeweitet – Weiteres Krankenhaus umstellt

Inmitten vager Hoffnungen auf eine Geisel-Freilassung weitet Israel seinen Einsatz im Gazastreifen offenbar aus, ein weiteres Krankenhaus wurde dabei umstellt. Fast 30 Frühgeborene aus der Al-Schifa-Klinik wurden inzwischen nach Ägypten gebracht.

EKG-Schläuche an einem Frühgeborenen

Welt-Frühgeborenen-Tag: Frühchen fit fürs Leben machen

Zwischen acht und zehn Prozent der Neugeborenen in Deutschland kommen als Frühgeborene zur Welt - dank des medizinischen Fortschritts mit immer besseren Überlebenschancen. Doch Studien belegen: Frühchen haben es oft bis ins Erwachsenenalter schwerer.

Trauer um Münchner Orang-Utan Bruno

Im stolzen Alter von 49 Jahren ist Orang-Utan Bruno gestorben. Er musste gestern eingeschläfert werden. Bruno wurde auf der Frühgeborenen-Station des Schwabinger Krankenhauses in München aufgezogen und verbrachte sein Leben im Tierpark Hellabrunn.

"Weltfrühchentag" will Winzlingen und ihren Eltern Mut machen

Eine Schwangerschaft dauert normalerweise 40 Wochen. Jedes zehnte Baby kommt aber zu früh auf die Welt. Ein schwieriger Start - für die oft nur wenige Hundert Gramm schweren Babys und ihre Eltern. Der heutige "Weltfrühchentag" soll Hoffnung machen.

50 Jahre Kinderklinik Harlaching

Vor 50 Jahren war die Kinderklinik Harlaching die erste Klinik, die Mütter zusammen mit ihren Kindern aufnahm. Ebenfalls 1967 wurde dort die Frühgeborenen-Station eingerichtet und feiert deshalb ihren 50. Geburtstag.