Neuste Artikel

Ministerpräsident Markus Söder mit seinen Ministern Joachim Herrmann, Hubert Aiwanger und Ulrike Scharf

Arbeit, Unterkunft, Abschiebung: So will Söder Asylkosten senken

Bayern kann die Kosten für Migration laut Ministerpräsident Söder "kaum mehr stemmen". Neben Forderungen an den Bund will die Staatsregierung die Kosten auch mit eigenen Maßnahmen senken. Was das Kabinett beschlossen hat.

Symbolbild: Abschiebung

Abschieben trotz Job: Brechen CSU und Freie Wähler Versprechen?

Laut Koalitionsvertrag von CSU und FW sollen abgelehnte Asylbewerber mit Job in Bayern bleiben dürfen. Tatsächlich aber wird trotz Arbeitskräftemangels weiter abgeschoben. Die Freien Wähler zeigen aufs Innenministerium, das Ministerium auf den Bund.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann.

Innenminister Herrmann will mehr Geld für Integration ausgeben

Die Zahl der Geflüchteten steigt – und damit der Druck, sie unterzubringen. In der "Münchner Runde" forderten Bürger eine andere Verteilung der Geflüchteten. Herrmann pochte auf eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen – und machte eine Ankündigung.

Neuankömmlinge warten auf die Registrierung an einem Eingang der Anker-Einrichtung Regensburg.

Münchner Runde: Was muss sich in der Flüchtlingspolitik ändern?

Die Zahl der Geflüchteten steigt. 2023 wurden in Bayern über 45.000 Asylanträge gestellt, mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Viele Kommunen sind am Limit. Was muss sich ändern in der Flüchtlingspolitik? Die Münchner Runde live um 20.15 Uhr.