Neuste Artikel

Gasheizung im Keller eines Gebäudes.

Gasverbrauch in diesem Winter um fast sechs Prozent gestiegen

Der Gasverbrauch ist in diesem Winter deutlich höher als im vergangenen Jahr – nämlich um fast sechs Prozent. Der Chef der Bundesnetzagentur, Müller, rief zu einem sparsamen Verbrauch auf, sieht Deutschland aber gut gerüstet.

Strommasten stehen auf dem Gelände eines Umspannwerks.

Netzagentur: Erneuerbare könnten Strombedarf komplett decken

Bundesnetzagentur-Chef Müller hält es für möglich, dass Deutschland seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken wird. Der Gasverbrauch sei zuletzt etwas gestiegen – trotzdem seien keine besonderen Sparanstrengungen mehr nötig.

Die Flammen eines Kochfelds auf einem Gasherd lodern blau in der Dunkelheit.

Gaskrise: Der warme Herbst ist kein "Blankoscheck"

Man dürfe nicht wieder anfangen, verschwenderisch mit dem Gasverbrauch zu sein, mahnt der Energieexperte Brinkhaus im BR24live. Das milde Wetter macht jedoch Hoffnung - was "paradox" ist angesichts der Klimakrise, wie BR-Meteorologe Sachweh betont.

Gaszähler zur Erfassung des Gasverbrauch im Privathaushalt

Studie: Deutschland muss Gasverbrauch um 30 Prozent reduzieren

In Brüssel, Berlin und Hannover geht es heute um die Energiekrise. Eine Studie ergab nun: Wir sparen alle noch zu wenig. Die Menschen müssen ihren Gasverbrauch deutlich stärker einschränken, um Engpässe zu verhindern.

Eine Schneeflocke ist auf einem Heizungsthermostat abgebildet (Symbolbild)

"Auf Komfort verzichten": Höherer Gasverbrauch sorgt Städtetag

Es komme auf die kleinen Dinge an, die im Großen viel bewirkten - das mahnt der Deutsche Städtetag an und ruft zu größeren Anstrengungen beim Energiesparen auf. Auf Komfort zu verzichten, vor allem beim Heizen, sei viel wert.

Badebetrieb im Wellenbad der Therme Erding.

Energiekrise: Senken die Bäder jetzt die Wassertemperatur?

Das Erlebnisbad Badria in Wasserburg hat die Wassertemperatur um ein bis zwei Grad gesenkt. Das Ziel: bei Gasverbrauch und Energiekosten sparen. Letztere sind gerade für Bäder extrem gestiegen. Ziehen die anderen Bäder in Oberbayern nun mit?