Neuste Artikel

Gerichtssaal am Landgericht Nürnberg-Fürth.

Millionen unterschlagen: Nürnberger Bauunternehmer vor Gericht

30 Verhandlungstage, 175 angeklagte Fälle: Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat der Mammutprozess gegen einen Bauunternehmer begonnen. Er soll über zwei Millionen Euro unterschlagen haben – mit Schwarzarbeit, Glücksspiel und Steuerhinterziehung.

(Symbolbild) Eine Frau steht vor einem Spielautomaten und blickt auf ihr Smartphone

BR-Datenanalyse: Die Netzwerke hinter illegalen Onlinecasinos

In legalen Onlinecasinos können sich Spielsüchtige sperren. Doch im Netz gibt es hunderte illegale Angebote, bei denen sie einfach weiterzocken können. BR-Recherchen zeigen jetzt, wer hinter dutzenden solcher Seiten stecken könnte.

Manager drückt mit seinem Fuß auf einen Fußball der zum Teil aus Euroscheinen besteht

Weniger deutsche Amateurspiele auf dem Wettmarkt

BR-Recherchen zeigen Wirkung: Zahlreiche Vereine in Deutschland verbannen Datenscouts der Wettindustrie. Deshalb landen weniger Amateurfußballspiele auf dem Wettmarkt. Sogar ein DFB-Sponsor zieht Konsequenzen.

Sportwetten: Amateurfußball im Visier

Fußballvereine werfen Datenscouts vom Sportplatz

Amateurvereine in Bayern reagieren auf eine BR-Recherche – und wehren sich gegen Sportwetten auf ihre Spiele. Der Bayerische Fußballverband und Innenminister Herrmann begrüßen das Vorgehen gegen die Datensammler der Wettindustrie.

Manager drückt mit seinem Fuß auf einen Fußball der zum Teil aus Euroscheinen besteht

Sportwetten: Amateurfußball im Visier der Wettindustrie

Viele deutsche Fußballspiele im Amateurbereich landen auf dem internationalen Wettmarkt. Oft ohne Wissen der Spieler und Trainer. BR-Recherchen zeigen, wie das möglich ist – obwohl die Wetten hierzulande verboten sind.

Symbolbild Sportwetten

Während EM: "Falscher Geldregen" – Aktion gegen Sportwetten

Unechte Geldscheine, die aus Fenstern geworfen werden: Mit dieser Aktion will die Landesstelle für Glücksspielsucht heute Mittag auch auf die Gefahren von Sportwetten aufmerksam machen. 20 Suchtberatungsstellen in Bayern beteiligen sich.

Am Smartphone wird ein Glücksspiel gespielt

Bayern startet erstes legales Online-Spielcasino

Online ins Spielcasino – das geht in Bayern nun erstmals legal. Das neue staatliche Angebot von Lotto Bayern ist das erste seiner Art in Deutschland. Spielsucht-Experten sehen das jedoch kritisch und warnen vor erhöhtem Suchtpotential.

Ein Mann füllt einen Lottoschein aus

Im Lotto gewonnen: Rentnerin aus Franken bekommt 48 Millionen

Anfang des Jahres knackte jemand aus Franken den größten Lotto-Jackpot der Geschichte. Doch mehrere Wochen lang holte niemand den Gewinn ab. Nun ist die Gewinnerin gefunden worden: eine Rentnerin aus Mittelfranken.

Lottoscheine und eine Eurojackpot-Quittung

63 Millionen Euro: Lotto-Gewinn geht nach Unterfranken

Wer wäre nicht gern Multimillionär? Für einen 40-jährigen Unterfranken hat sich dieser Traum erfüllt. Er tippte als einziger alle Lotto-Gewinnzahlen und gewann den Eurojackpot von über 63 Millionen Euro. Trotzdem will der Mann seinen Job behalten.

Ein Gast sitzt im Spielcasino in Bad Homburg an einem einarmigen Banditen und hofft, den Jackpot zu knacken.

Milliardenmarkt Glücksspiel: Wer ist besonders suchtgefährdet?

Millionen Deutsche sind abhängig von Glücksspielen, also suchtkrank. Das steht im heute vorgestellten Glücksspielatlas. Gleichzeitig ist der Glücksspielmarkt milliardenschwer. Und auch der Staat profitiert. Der Suchtbeauftragte fordert Konsequenzen.