Neuste Artikel

Ein Wolf blickt direkt in eine Kamera

Wolfsspuren am Grünten im Allgäu bestätigt

Bei den im Juli gefundenen Kotspuren am Grünten handelt es sich um den Kot eines Wolfes. Das hat das Landesamt für Umwelt (LfU) nun bestätigt und gibt Ratschläge, wie man sich verhalten sollte, wenn man einem Wolf begegnet.

Der Grünten im Winter

Naturpark Nagelfluhkette wächst: Grünten auch dabei

Der Naturpark Nagelfluhkette wächst um ein Fünftel seiner Fläche auf 480 Quadratkilometer. Und auch der Grünten – als "Wächter des Allgäus" einer der bekanntesten Berge der Region – ist nun Teil des grenzüberschreitenden Schutzgebiets im Oberallgäu.

Die Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks ist tief verschneit.

Der Sender Grünten: Ein Blick hinter die Kulissen

Der Wächter des Allgäus – Lieblingsberg, Heimat, Emotion für viele im Allgäu. Auch für den Bayerischen Rundfunk ist der Grünten ein wichtiger Berg. Dort sorgen seit den 50ern BR-Mitarbeiter dafür, dass das Programm in die Fernseher und Radios kommt.

Die Grünten-Lifte stehen still

Aus für Grünten-Projekt: Bittere Nachricht für Befürworter

Die "Grünten Bergwelt" im Allgäu ist Geschichte. Auch das Abspecken der Lift-Ausbaupläne half nichts. Für die Bürgerinitiative "Zukunft Grünten" eine große Enttäuschung. Die Oberallgäuer Grünen dagegen begrüßen den Stopp des Projekts.

Litfhäuschen und stillstehende Sesselbahn am Grünten im Oberallgäu

Grünten-Bergwelt: Eigentümer ziehen Reißleine

Jahrelang wurde erbittert um die Modernisierung am Grünten gestritten. Nun sind die Ausbaupläne vom Tisch. Die Investorenfamilie hat - nach eigenen Angaben - das Projekt begraben.

Die Grüntenhütte vor der Kernsanierung

    Oberallgäu: Grüntenhütte weiter geschlossen - wegen Klage

    Die Unternehmerfamilie Hagenauer möchte das Skigebiet am Grünten modernisieren. Sie will unter anderem die Grüntenhütte sanieren und zum Teil neu bauen. Im Moment liegt der Neubau allerdings auf Eis. Schuld ist eine Klage.

    Grünten-Ausbau: BUND hält Pläne für nicht genehmigungsfähig

    Grünten-Ausbau: BUND hält Pläne für nicht genehmigungsfähig

    Eine Gondel, ein Parkhaus, Zufahrtsstraßen - mitten im Landschaftsschutzgebiet: Die Ausbau-Pläne für den Grünten in den Allgäuer Alpen dürfen gar nicht genehmigt werden, so sieht es zumindest der Bund Naturschutz. Und er würde auch klagen.

    Ein Skilift am Grünten

      Streit um Grundstücksnutzung: Kein Liftbetrieb am Grünten

      Die Skilifte am Grünten im Allgäu stehen auch in diesem Winter still. Die neuen Investoren und ein Grundstückseigentümer streiten über den Betrieb der Doppelsesselbahn. Notwendige Vorbereitungen liegen deshalb auf Eis.

      Ausflügler wandern am Grünten hinter einer weidenden Kuh im Sonnenschein

        Bürgerinitiative kritisiert Baupläne für den Grünten scharf

        Eine Investorenfamilie möchte am Grünten in den Allgäuer Alpen unter anderem Lifte bauen und die Beschneiungsanlagen erweitern. Eine Bürgerinitiative hat die Pläne heftig kritisiert, sie verstoßen "gegen jeglichen gesunden Menschenverstand", hieß es.

        Reihenhäuser mit Steingarten davor

        Steinwüste oder Blütenpracht: Was jeder im Garten tun kann

        In der Natur grünt und blüht es: Hochsaison für Insekten. Allerdings sind die Gartentrends alles andere als insektenfreundlich. Dabei braucht es nicht viel, um Leben in den Garten zu bringen. Mit ein bisschen mehr "Unordnung" wäre schon viel getan.