Neuste Artikel

Viktor Orban und Benjamin Netanjahu (Archivbild)

Nahost-Ticker: Trotz Haftbefehl - Netanjahu reist nach Ungarn

Trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs reist Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Mittwoch nach Ungarn. Sein Amtskollege Viktor Orban hat bereits betont, dass Netanjahu nicht verhaftet wird. Alle News im Ticker.

Finger tippen auf einer Tastatur.

Illegales Streaming-Netzwerk hochgenommen: Drei Männer in Haft

Das Amtsgericht Bamberg hat Haftbefehle gegen drei Männer erlassen, die ein illegales Streaming-Netzwerk betrieben und dabei einem Pay-TV-Anbieter Schäden in Millionenhöhe zugefügt haben sollen. Dafür könnten sie ins Gefängnis kommen.

Zwei Polizisten stehen neben Einsatzfahrzeugen vor einem Wohngebäude in Nürnberg.

Mann stirbt nach Polizeischuss bei Verhaftungsversuch

Bei einem Verhaftungsversuch in Nürnberg hat die Polizei auf einen Mann geschossen und ihn tödlich verletzt. Zwei Beamte wollten ihn wegen eines offenen Haftbefehls festnehmen. Der Mann habe sich gewehrt und wohl zu einem Küchenmesser gegriffen.

Gruppenbild der Mannschaft des FCA

Ermittlungen gegen Fußballprofi des FC Augsburg

Ein Fußballprofi des FC Augsburg steht unter Beschuss: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Vorwurfs "mit sexuellem Hintergrund". Gegen den namentlich nicht genannten Spieler besteht ein Haftbefehl, der außer Vollzug gesetzt wurde.

Deutschland Flagge auf der Schulter einer Bundeswehruniform

Vergewaltigung? Ex-Soldat aus Kreis Hof in Ukraine festgenommen

Ermittler aus Oberfranken haben im Nordosten der Ukraine einen ehemaligen Bundeswehrsoldaten festgenommen, der in mehreren Fällen der Vergewaltigung verdächtigt wird. Der 29-Jährige war bereits vor mehr als zwei Jahren per Haftbefehl gesucht worden.

(Archivbild) Yoon Suk Yeol

Südkorea: Haftbefehl gegen suspendierten Präsidenten Yoon

Weil er wieder einen Termin für eine Befragung verstreichen ließ, hat ein Gericht in Seoul nun Haftbefehl gegen den suspendierten südkoreanischen Präsidenten Yoon erlassen. Die Vollstreckung des Haftbefehls dürfte sich jedoch schwierig gestalten.

22.12.2024, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Ein Polizist geht über den gesperrten Weihnachtsmarkt. Am 20. Dezember 2024 ist auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gab mehrere Tote und Verletzte.

Anschlag in Magdeburg: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen

Im Fall des Anschlags von Magdeburg laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Bundesinnenministerin Faeser bestätigte, dass die Behörden Hinweise auf den Tatverdächtigen hatten. Inzwischen erging Haftbefehl gegen den 50-jährigen Arzt.

Polizeifahrzeuge am Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Attacke auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg – Was wir wissen

Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Auto in die Menschenmenge gefahren. Fünf Menschen wurden getötet, darunter ein Kind. Zum Motiv des Attentäters gibt es erste Hinweise. Inzwischen wurde Haftbefehl gegen ihn erlassen. Was wir bisher wissen.

Nahaufnahme eines Absperrbands mit der Aufschrift "Polizeiabsperrung" (Symbolbild). Nach dem Tod einer 40-Jährigen Frau aus Coburg hat ein Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen einen Bekannten der Frau erlassen.

Vermisste aus Coburg: Frau tot, Haftbefehl gegen Bekannten

Wenige Tage nachdem eine 40-Jährige aus Coburg vermisst gemeldet wurde, hat die Polizei ihre Leiche entdeckt. Vieles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin; ein Verdächtiger legte bereits ein Geständnis ab. Die Hintergründe zu der Tat sind noch unklar.

René Benko am 24.04.24 in Innsbruck

Italienische Justiz erlässt Haftbefehl gegen René Benko

Neuer Ärger für den österreichischen Unternehmer René Benko: In Italien hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den Gründer der insolventen Immobilien- und Handelsgruppe Signa erlassen. Er bleibt aber auf freiem Fuß.