Neuste Artikel

Eine Hand mit Rindergallensteinen

Mehr wert als Gold: Heimliches Geschäft mit Rindergallensteinen

In Brasilien gibt es Raubüberfälle auf Schlachthöfe wegen einer wertvollen Rarität: Rindergallensteinen. Sie gelten als Heilmittel in der chinesischen Medizin. Auch in Bayern werden sie in Schlachthöfen gesammelt. Darüber will aber keiner sprechen.

Angeschnittenes Männergesicht mit einem Taschentuch vor der Nase

Erkältungsmythen: Helfen Vitamin C, Zink, Nasendusche und Co.?

Winter, Kälte, Heizungsluft - Erkältungszeit. Es gibt unzählige Tipps, wie man sich vor einer Erkältung schützen kann. Aber ist an all diesen Weisheiten auch wirklich etwas dran oder sind es oft nur Mythen?

Ein kleine, alte Holzdose mit der Aufschrift "Mumia vera", darin braune Brocken Mumienpulver.

Pseudo-Arznei: Mumienpulver im Depot des Deutschen Museums

Es war eine Art Globuli der Neuzeit: Mumienpulver – zerriebene Mumie – galt lange als Heilmittel. Früher ausgestellt, schlummert das zweifelhafte Pulver heute in einem Depot des Deutschen Museums in München.

Schweizer und deutsche Fans beim gemeinsamen Abfeiern

Fanforscher: EM war "perfekte Ablenkung" für die Gesellschaft

Die Fußball-Europameisterschaft war kein Sommermärchen, jedenfalls keines wie 2006, meint der Fußball- und Fanforscher Harald Lange im BR24-Interview. Auch ein gesellschaftliches Heilmittel sieht er in ihr nicht – und zieht doch eine positive Bilanz.

Drei Flipperautomaten stehen in einem Raum.

"Heilmittel gegen die Tristesse": Die Welt der Flipperautomaten

Früher standen sie in fast jeder Gaststätte, sind aber mittlerweile fast verschwunden: die Flipper. Andreas Bernard hat ihnen ein Buch gewidmet: "Der Trost der Flipper" – und macht Hoffnung auf eine Renaissance.

Ein Stahlarbeiter prüft den Roheisen am Hochofen auf einem Werksgelände.

Krank oder gesünder als gedacht? Wie es um die Wirtschaft steht

Fachkräftemangel, Bürokratie, Zukunftsangst: Das alles schmerzt deutsche Unternehmen, aber geht es der Wirtschaft wirklich so schlecht? Führende Köpfe der Leibniz-Institute kommen zur Diagnose: Heilmittel gäbe es genug, aber gemeinsame Ziele fehlen.

Bakteriophagen - in der grafischen Darstellung

Phagen gegen Antibiotikaresistenzen: Mehr Forschung gefordert

Im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen hat die Medizin ein altes Heilmittel neu entdeckt: die Bakteriophagen, kurz Phagen. Experten fordern jetzt mehr Forschung dazu. Das Besondere an Bakteriophagen und warum ihr Einsatz noch schwierig ist.

Das vermeintliche Wundermittel CDL kann schwere Nebenwirkungen hervorrufen.

    Chlordioxid ist kein Heilmittel gegen Corona

    Während der Pandemie verbreitete sich vor allem unter Impfskeptikern der Irrglaube, eine Chlordioxid-Lösung (CDL) könne Krebs, Autismus oder eben auch Corona heilen. Doch Chlordioxid kann schwere Vergiftungen auslösen. Der #Faktenfuchs berichtete.

    Tabletten liegen in Hand. Könnte bald ein einziges Mittel gegen das Corona-Virus alle Sorgen unnötig machen?

    Corona-Mittel: Kommt das Medikament gegen das Virus?

    Impfen, impfen, impfen – das ist das Motto im Kampf gegen Corona. Die Forschung beschäftigt sich aber nicht nur mit vorbeugenden, sondern auch mit therapeutischen Maßnahmen. Doch wann kommt das Heilmittel gegen das Virus? Was ist der Stand der Dinge?