Neuste Artikel

Eine Rötelmaus

Arbeit im Garten: So vermeiden Sie eine Hantavirus-Infektion

Im Frühjahr machen sich viele an die Gartenarbeit. Dazu gehört auch, den Gartenschuppen aufzuräumen. Dabei ist Vorsicht angesagt, denn überall da, wo sich Mäuse tummeln, kann auch das gefährliche Hantavirus lauern. So schützen Sie sich.

Eine Spritze im Vordergrund, unscharf im Hintergrund eine Zecke auf einem Grashalm

Krank durch Zecken: Darum ist eine Impfung gegen FSME wichtig

Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen - zum Beispiel die Frühsommer-Meningoenzephalitis FSME. Eine Impfung kann davor aber schützen. Wer sich impfen lassen sollte und weitere Infos rund um das Thema FSME.

Ein Baby, dem eine Impfung ins Bein injiziert wird

Pneumokokken: Für wen ist eine Impfung wichtig?

Pneumokokken können viele Erkrankungen hervorrufen, zum Beispiel eine Lungenentzündung oder eine Blutvergiftung. Eine Infektion kann schlimmstenfalls tödlich enden. Schutz bietet eine Impfung. Wer sollte sich impfen lassen?

Eier im Eierkarton

Wegen der Vogelgrippe: USA bitten Deutschland um Eier

In den USA ist es in Geflügelbetrieben zu Vogelgrippe-Infektionen gekommen. Um die Seuche einzudämmen, wurden zahlreiche Legehennen getötet, deswegen gibt es weniger Eier in den USA – und die sind teurer. US-Behörden bitten deswegen um Ei-Exporte.

Erst Helden, jetzt krank: Bei knapp 20.000 Pflegekräften in Bayern ist der Verdacht auf eine Covid-19-Erkrankung als Berufskrankheit gemeldet.

Post Covid: Erkrankte Pflegekräfte fühlen sich alleingelassen

Zehntausende Pflegekräfte haben in der Pandemie viel geleistet und kämpfen bis heute mit den Folgen einer Corona-Infektion. Statt unbürokratisch Hilfe zu erhalten, müssen sie oft jahrelang um die Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit kämpfen.

Statue von John Paul II vor dem Gemelli Krankenhaus, in dem Papst Franziskus gerade behandelt wird.

"Komplexes" Krankheitsbild: Papst weiter in Klinik

Papst Franziskus muss wahrscheinlich länger im Krankenhaus bleiben. Nach einer neuen Diagnose, die der Vatikan verbreitete, leidet der 88-Jährige an einer "polymikrobiellen Infektion der Atemwege". Es handle sich um ein "komplexes Krankheitsbild".

Ein Frau liegt in Unschärfe im Hintergrund im Bett. DAvor stehen scharf Mediakemnet und Taschentücher.

Kann man trotz Grippeimpfung eine Influenza bekommen?

Ältere Menschen und chronisch Kranke gehören zu den Risikogruppen, die sich gegen Grippe impfen lassen sollten. Trotz Impfung aber kann es passieren, dass man an der Influenza erkrankt. Woran liegt das? Und lohnt sich eine Grippeimpfung trotzdem?

Leere Klassen, weil so viele Kinder krank sind: Im Landkreis Rosenheim mussten zwei Schulen einige Klassen in den Distanzunterricht schicken.

Grippewelle in Bayern: Klassen im Distanzunterricht

Derzeit erkranken in Bayern viele Menschen an Influenza. Das Gesundheitsamt Rosenheim meldet ein "deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen an Schulen und Kitas". Einige Klassen im Landkreis mussten bereits in den Distanzunterricht.

Fieberthermometer, Tabletten und eine Zitrone

Erkältung und Infekte: Wie viel Vitamin C brauchen wir wirklich?

In der Erkältungszeit setzen viele auf Vitamin C, um ihre Abwehrkräfte zu stärken. Doch wie effektiv wirkt es tatsächlich bei Erkältungen? Und welche Lebensmittel enthalten besonders hohe Mengen?

Eine Frau liegt krank auf dem Sofa

Influenza-Saison: Lohnt sich jetzt noch eine Grippeimpfung?

Im neuen Jahr nehmen die Grippefälle deutlich zu. Mehr als 11.000 Menschen sind bundesweit schon erkrankt. Die Grippesaison wird noch einige Wochen andauern, deshalb empfiehlt sich auch jetzt noch eine Grippeimpfung. Das sollten Sie wissen.