Neuste Artikel

Gehen sie oder verlängern sie?: Jamal Musiala, Leroy Sané und Joshua Kimmich (v. links).

Reschke widerspricht Kahn: "Werden sich nicht treiben lassen"

Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Co. lassen sich Zeit mit einer möglichen Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Deshalb hatte Ex-CEO Kahn den Münchnern zu einem Ultimatum geraten. Der ehemalige technische Direktor Michael Reschke hält wenig davon.

Manuel Neuer und Alexander Nübel

Wann überschreitet Neuer den Zenit? Klare Linie beim FCB

Seine Karriere in der Nationalmannschaft hat Manuel Neuer bereits beendet. Beim FC Bayern München hingegen steht er noch zwischen den Pfosten, aber ein Ende ist auch im Verein in Sicht. Oliver Kahn mahnte den 38-Jährigen, nicht zu lange zu warten.

Andreas Schönrock mit seiner Sammlung

Neuer, Stein & Co: Schweinfurter sammelt Handschuhe der Legenden

Fußball-Souvenirs sind begehrte Sammlerstücke. Meist handelt es sich dabei um Autogramme oder Trikots. Andreas Schönrock geht es noch um etwas anderes: Der Schweinfurter sammelt Handschuhe von prominenten Torhütern – und das schon seit 40 Jahren.

Oliver Kahn

    Kahn verteidigt FC-Bayern-Gehälter – aber stimmt seine Rechnung?

    Viele Spieler des FC Bayern gehören zu den Spitzenverdienern in der Bundesliga. Der ehemalige Sportvorstand Oliver Kahn behauptet, die Gehälter der Münchner würden sich im Vergleich mit anderen europäischen Top-Klubs im Rahmen halten. Stimmt das?

    Oliver Kahn beim EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien

    FC Bayern: Wegen Ancelotti - Kahn schießt erneut gegen Hoeneß

    Die Dauerfehde zwischen Oliver Kahn und Uli Hoeneß geht in die nächste Runde: Hoeneß kritisierte im BR24Sport-Interview den Nagelsmann-Rauswurf, Kahn verteidigt die Entscheidung und stichelt gegen den Ehrenpräsidenten des FC Bayern.

    Frankreich, Lyon: Fußball: Länderspiele, Frankreich - Deutschland, Groupama Stadium. Die Fernsehexperten Christoph Kramer (l) und Per Mertesacker stehen vor dem Spiel zusammen. Beide sind auch beim EM-Eröffnungsspiel im Einsatz. (zu dpa: «Moderatoren, Experten und Co.: Wo die EM-Eröffnung im TV läuft») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    "Scheißfragen": Warum Fußballer-Interviews öfter mal eskalieren

    Mit dem Start der EM beginnt auch die Zeit der "Scheißfragen" am Spielfeldrand, die Fußballer in Rage bringen. Woran können Postmatch-Interviews scheitern? Über legendäre Ausraster und den Mechanismus dahinter.

    Franz Stenzer.

    Von der SS ermordet - Erinnerungszeichen für Franz Stenzer

    Vor 90 Jahren wurde der Münchner Reichstagsabgeordnete Franz Stenzer im KZ Dachau von der SS mit Genickschuss getötet. Aus diesem Anlass wurde in München-Pasing an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Nimmerfallstraße nun ein Erinnerungszeichen gesetzt.

    FC-Bayern-Präsident Herbert Hainer (l.) mit Oliver Kahn

      Abfindung inklusive - FC Bayern und Kahn lösen Vertrag auf

      Es sind die Tage des Abschieds beim FC Bayern München: Nach dem Vollzug des Mané-Transfers zum saudischen Klub Al-Nassr hat sich der Rekordmeister nun auch mit Oliver Kahn auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der Ex-Boss erhält eine Abfindung.

      Thomas Tuchel, Trainer des FC Bayern, beim Spiel gegen RB Leipzig am 20. Mai 2023

      Tagesgespräch: Wer ist schuld an der Krise des FC Bayern?

      Eine katastrophale Saison für einen erfolgsverwöhnten Verein: Im DFB-Pokal und in der Champions League ist der FC Bayern ausgeschieden. Nun ist auch die Meisterschaft in Gefahr. Woran liegt's? Diskutieren Sie mit im Tagesgespräch: 0800/ 94 95 95 5.

      Oliver Kahn

      Bayern-Führung über Kimmich: "Es gibt keinen Impfzwang bei uns"

      Der FC Bayern München empfiehlt die Corona-Impfung, respektiert aber eine andere Meinung: So äußert sich Vorstandschef Oliver Kahn über Joshua Kimmich. Der Bayern-Profi hatte publik gemacht, dass er nicht geimpft ist. Das löste eine Debatte aus.