Neuste Artikel

Die Fränkische Saale ist wieder für Wassersportler geöffnet.

Wieder Paddeln auf Fränkischer Saale – Das sagt der Kanu-Verband

Das Paddelverbot an der Fränkischen Saale ist zumindest vorerst vorbei. Der Bayerische Kanu-Verband begrüßt die Entscheidung zwar, bleibt jedoch kritisch gegenüber der vergangenen Einschränkung: Es sei um wirtschaftliche Existenzen gegangen.

Die Studenten der Technischen Hochschule Augsburg stehen am Wasser und zeigen ihr Kanu aus Beton.

Studenten gewinnen Regatta - mit Kanu aus Beton

Siege sind für Augsburger Kanuten keine Seltenheit - bei den Olympischen Spielen in Paris gab es Medaillen für die Wildwassersportler. Gewonnen haben heuer aber auch Augsburger Studenten: mit einem ganz besonderen, selbstgebauten Kanu aus Beton.

Kanufahrer im Sommer auf der Pegnitz

Streit ums Paddeln: Naturschutz oder Schildbürgerstreich?

Die Pegnitz in Nürnberg soll geschützt werden. Die Stadt will deshalb das Paddeln einschränken und strikte Schonzeiten für die Natur durchsetzen. Die Kanuvereine sprechen dagegen von einem Schildbürgerstreich. Denn in Fürth ist alles anders.

Ricarda Funk

    Nach Olympia-Enttäuschung: Kanutin Funk gewinnt Gesamtweltcup

    Slalomkanutin Ricarda Funk hat zum dritten Mal den Gesamtweltcup im Kajak-Einer gewonnen und damit einen schwierigen Sommer ohne erhoffte Olympia-Medaille erfolgreich abgeschlossen.

    Ein Mann beim Kanusport.

    Niedrige Wasserstände schränken Kanusport am Obermain ein

    Anhaltende Trockenheit lässt die Wasserstände am Obermain in mehreren Teilen Oberfrankens sinken. Kanufahrten sind stellenweise nicht möglich. Gefährlich ist das Niedrigwasser für Tiere.

    Fränkische Saale mit ins Wasser gefallenem Baum

    Paddelverbot auf Fränkischer Saale: Regional-Tourismus in Krise

    Die Entscheidung des Landratsamts Bad Kissingen, ein Paddelverbot auf der Fränkischen Saale zu verhängen, hat schwerwiegende Auswirkungen auf die regionale Tourismuswirtschaft. Die Einbußen fürs Geschäft seien gar "schlimmer als Corona".

    Der Augsburger Kanut Noah Hegge jubelt im Pariser Wildwasserkanal, nachdem er im Kajak Cross die Bronzemedaille gewonnen hat.

    "Tage im Rausch": Bronze-Gewinner Noah Hegge zurück in Augsburg

    So ganz realisiert hat der Augsburger Kanute Noah Hegge seinen Erfolg bei den Olympischen Spielen in Paris noch nicht: Bronze im Kajak Cross! Im Interview erinnert sich der 25-Jährige an seinen größten Erfolg und erzählt von einem neuen Projekt.

    Ein Paddler auf einem SUP-Board auf dem Ammersee.

      Wassersport auf Bayerns Seen und Flüssen immer beliebter

      Stand-up-Paddling, Kitesurfen, Kanu oder Sportboot: Wassersport in Bayern liegt im Trend. Die Wasserretter der DLRG warnen jedoch davor, die Gefahren auf dem Wasser falsch einzuschätzen – und eigene Fähigkeiten. Das sind ihre Empfehlungen.

      Elena Lilik

      "Unwirklich" - Slalomkanutin Lilik holt Silber im Canadier-Einer

      Die Slalomkanutin Elena Lilik hat gleich bei ihrem Olympia-Debüt zugeschlagen. Im Canadier-Einer-Finale legte die Augsburgerin einen fehlerfreien Lauf hin - nur die überragende Jessica Fox war besser.

      Elena Lilik im Vorlauf

        Olympia 2024: Das wird am Mittwoch wichtig

        Für die Augsburger Slalomkanutin Elena Lilik wird es beim Halbfinale im Canadier-Einer ernst. Jessica von Bredow-Werndl setzt ihre Medaillenmission fort und die Fußballerinnen müssen gegen Sambia ran.