Neuste Artikel

1. FC Nürnberg - Karlsruher SC

Flicks Traumtor beschert 1. FC Nürnberg Last-Minute-Sieg

Der 1. FC Nürnberg hat mit dem Sieg gegen den Karlsruher SC einen erfolgreichen Start in die Rückrunde der 2. Bundesliga gefeiert. Später Matchwinner war Florian Flick, der mit einem Traumtor die Partie entschied.

Karlsruher SC - Jahn Regensburg

Drei Elfmeter in Karlsruhe - Regensburg verliert wildes Spiel

Zwei Tore schossen die so lang torlos gebliebenen Regensburger in Karlsruhe, doch trotzdem ging der Jahn leer aus. In einer unterhaltsamen Partie mit insgesamt drei - teilweise umstrittenen - Elfmetern gewann der Karlsruher SC verdient mit 4:2.

04.12.2024, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Fußball: DFB-Pokal, Karlsruher SC - FC Augsburg, Achtelfinale, BBBank Wildpark. Der Augsburger Maximilian Bauer bejubelt seinen Siegtreffer zum 4:5 im Elfmeterschiessen. Der Karlsruher Torwart Max Weiß hockt dahinter am Boden. Foto: Uli Deck/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++

"Gehört sich nicht": Bauer entschuldigt sich für Pokal-Jubel

Maximilian Bauer verwandelte den entscheidenden Elfmeter gegen den Karlsruher SC und sicherte so dem FC Augsburg den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Doch sein Jubel in Richtung der KSC-Fans sorgte für Empörung.

04.12.2024, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Fußball: DFB-Pokal, Karlsruher SC - FC Augsburg, Achtelfinale, BBBank Wildpark. Der Karlsruher David Herold (r) und der Augsburger Frank Onyeka kämpfen um den Ball. Foto: Uli Deck/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++

Drama im DFB-Pokal: Augsburg rettet sich ins Viertelfinale

Mit viel Mühe setzt sich der FC Augsburg im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den Zweitligisten Karlsruher SC durch. Das hitzige Duell können die Schwaben erst im Elfmeterschießen für sich entscheiden.

Augsburgs Jeffrey Gouweleeuw

    DFB Pokal: FC Augsburg plötzlich in ungewohnter Favoritenrolle

    Der FC Augsburg kann zum dritten Mal in der Vereinshistorie das Viertelfinale des DFB-Pokals erreichen – und muss dafür die Hürde Karlsruher SC bewältigen. Der Zweitligist geht als Underdog in das Duell, hat aber zwei Asse im Ärmel.

    Spielszene SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC

    SpVgg Greuther Fürth gerät bei Siewert-Debüt ins Straucheln

    Den sportlichen Neuanfang mit dem neuen Trainer Jan Siewert hatte sich die SpVgg Greuther Fürth anders vorgestellt. Nach einer guten ersten Halbzeit gerieten die Franken gegen den Karlsruher SC ins Straucheln und verloren am Ende mit 2:3.

    Der Nürnberger Trainer Miroslav Klose

    Bittere Premierenpleite für Nürnbergs neuen Trainer Klose

    Bittere Auftaktpleite für den 1. FC Nürnberg und den neuen Trainer Miroslav Klose. Die Franken verloren am ersten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit 2:3 - nachdem die Franken bereits mit 2:0 geführt hatten.

    Spielszene 1. FC Nürnberg - Karlsruher SC

    Der 1. FC Nürnberg strapaziert die Geduld seiner Fans

    Der 1. FC Nürnberg bleibt im April ohne jeglichen Punkt in der 2. Bundesliga. Gegen den Karlsruher SC zeigt der Club nach einer richtig schlechten ersten Hälfte erst spät Charakter, kann die siebte Heimniederlage aber nicht mehr verhindern.

    Cristian Fiél an der Seitenlinie.

    Der Club in der Krise: Befreiungsschlag gegen den KSC?

    Der 1. FC Nürnberg steht mächtig unter Druck. Zwar trennen den Club noch ein paar Zähler von den Abstiegsrängen, die Auftritte der vergangenen Wochen machen den Fans aber wenig Mut. Gegen den KSC will der 1. FCN zuhause die rettenden Punkte holen.

    KSC-Fahne

    KSC-Fans nach Streit mit Clubfans zu Haftstrafen verurteilt

    Drei Fans des Karlsruher SC sind nach einem gewalttätigen Streit in Nürnberg zu Haftstrafen zwischen einem Jahr auf Bewährung und zwei Jahren und acht Monaten verurteilt worden. Sie hatten am Nürnberger Hauptbahnhof auf Clubfans eingeschlagen.