Neuste Artikel

Kita-Träger in Franken klagen über rote Zahlen: Die staatliche Finanzierung decke die Kosten nicht mehr. Sie fordern Nachbesserungen.

Bayerische Kitas in der Krise: Finanzierung reicht nicht mehr

Die Belastung ist zu hoch: Neun Kita-Träger in Mittelfranken schreiben rote Zahlen. Die staatliche Finanzierung decke die Kosten nicht mehr, klagen sie. Gemeinsam wollen sie für öffentlichen Druck sorgen – und einheitliche Regeln erreichen.

Piraten in der Kita Diespeck

Kindertagesstätte Diespeck will "Kita des Jahres" werden

Finale! Die Kita Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim steht im Finale zur Deutschen Kita des Jahres – als einzige in Bayern. Das Besondere: In der Einrichtung haben Kinder ein großes Mitbestimmungsrecht.

Eine kaputte Puppe.

Kita-Mitarbeiterin soll Kleinkind misshandelt haben

Eine Mitarbeiterin einer Kindertagesstätte im Landkreis Kronach soll ein 17 Monate altes Kleinkind misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Ein abgebranntes, noch rauchendes Gebäude.

Verheerender Kita-Brand in Nürnberg: Angeklagter freigesprochen

Im Mai 2022 brannte eine neue Kindertagesstätte in Nürnberg nieder. Wegen fahrlässiger Brandstiftung war ein Bauarbeiter verurteilt worden. Der aber wollte den Richterspruch nicht akzeptieren. Nun wurde er freigesprochen.

Eltern und ihre Kinder demonstrierten im Würzburger Rathaus für den Erhalt ihrer Kita.

Streit um Finanzierung: Muss Kita in Würzburg bald schließen?

In Würzburg streiten ein Träger und die Kommune um die Finanzierung einer Kita. Die Stadt ist gesetzlich dazu verpflichtet, genügend Plätze in Kitas zur Verfügung zu stellen – aber die Realität sieht anders aus: Bayernweit fehlen 70.000 Plätze.

ein Rundbau in Form eines auf dem Kopf stehenden Kegelstumpfs mit Aluminiumverkleidung

Haus des Monats: Eine Kita wie ein Ufo

Im Arabellapark steht unweit des HVB-Towers ein Rundbau, der wie aus einem Science-Fiction-Film wirkt. Die ungewöhnliche Form der Kindertagesstätte ist aber nicht nur ein Hingucker, sondern hat ganz praktische Gründe.

Nach dem Brand blieben von der Kita nur noch die Grundsteine übrig.

Nach verheerendem Kita-Brand: Bauarbeiter erhält Geldstrafe

Im Mai 2022 ging eine neu gebaute Kindertagesstätte in Nürnberg in Flammen auf – kurz bevor die Kinder einziehen konnten. Verursacht hatte den Brand ein Bauarbeiter. Das Amtsgericht verurteilte ihn jetzt zu einer Geldstrafe.

Ein Kind hält ein Schild hoch, auf dem steht "Wir sind keine Goldesel"

60 Prozent teurer: Protest gegen Erhöhung der Kita-Gebühren

In Neuendettelsau im Landkreis Ansbach regt sich Protest. Denn das Sozialunternehmen Diakoneo will die Kita-Gebühren um mehr als 60 Prozent erhöhen. Eltern befürchten, dass sich manche die Betreuung ihrer Kinder nicht mehr leisten können.

Ein Arzt zeigt einen Tuberkulose-Fall anhand eines Röntgenbildes (Archivbild)

Tuberkulose-Fall in einer Kita: Suche nach Kontaktpersonen läuft

Selten, aber potenziell tödlich: Tuberkulose (TBC) ist eine Infektionskrankheit, im Landkreis Dillingen ist daran jetzt ein dreijähriges Kind erkrankt. Das Kind wird in einer Klinik behandelt. Die Behörden suchen jetzt Kontaktpersonen.

Ein Betreuerin läuft mit mehreren Kleinkindern über einen Bürgersteig.

Neue Münchner Kitaförderung kommt später

Erst ab September 2024 wird die Stadt München das neue Fördersystem für Krippen- und Kindergärten einführen. Deshalb wissen viele private Träger von Kindertagesstätten noch nicht, ob sie weiterhin mit der städtischen Förderung kalkulieren können.