Neuste Artikel

Matthäus Flohr auf der Erntemaschine "Bumba 1" bei der Mirabellen-Ernte in Sommerhausen

Obst-Ernte: Mit "Bumba 1" durch die Mirabellen-Plantage

Früher hat die Mirabellen-Ernte in der Obstplantage im unterfränkischen Sommerhausen wochenlang gedauert. Wenn Matthäus Flohr jetzt mit seiner Spezial-Maschine, einem Obstbaum-Schüttler, anrückt, ist er in nur wenigen Stunden damit fertig.

ARCHIV - 05.03.2020, Bayern, Würzburg: «Justizzentrum Würzburg» steht auf einem Schild im Eingangsbereich zum Landgericht. (zu dpa: «Mann vor Club getötet - Angeklagter kommt aus U-Haft frei») Foto: Daniel Karmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Fast sechs Jahre Haft nach Angriff auf Polizisten

Ein halbes Jahr nach einer beinahe tödlichen Attacke auf einen Polizisten in Ochsenfurt im Lkr. Würzburg ist ein 24-jähriger Mann zu fünf Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.

Fränkische Saale mit ins Wasser gefallenem Baum

Eilantrag abgelehnt: Weiterhin Paddelverbot auf der Saale

Das Paddelverbot auf der Fränkischen Saale im Lkr. Bad Kissingen bleibt vorerst bestehen. Das Verwaltungsgericht Würzburg hat den Eilantrag eines Kanusportlers abgelehnt. Trotzdem laufen weiterhin zwei Klagen gegen das Verbot.

In dieser Kita soll eine Erzieherin mehrere Kinder misshandelt haben, jetzt kommt es zum Prozess.

Zum Essen gezwungen? Prozess gegen Erzieherinnen in Unterfranken

Kinder, die zum Essen gezwungen oder brutal aus einem Bett gerissen wurden: In einer Kita soll eine Erzieherin Kindern Gewalt angetan haben – vor den Augen ihrer Vorgesetzten. Beide haben sich vor dem Würzburger Landgericht zu den Vorwürfen geäußert.

Vier Sternsinger aus Marktbreit fahren zum Bundeskanzler-Empfang

Sternsinger aus Marktbreit fahren zum Bundeskanzler

Vier Sternsinger aus dem unterfränkischen Marktbreit fahren für das Bistum Würzburg zum Empfang des Bundeskanzlers in Berlin. Den Jugendlichen ist es wichtig, Menschen zu helfen. Doch inzwischen ist es alles andere als leicht, Sternsinger zu finden.

Großes Problem im Weinberg ist die Trockenheit

Weinbau in Franken ohne Bewässerung nur noch schwer möglich

Das vergangene Weinjahr war in Franken noch trockener als 2018. Eine immer größere Rolle spielt die künstliche Bewässerung. Ganz ohne ginge es zwar auch, die Erträge würden dann aber deutlich sinken, so die Winzer in Unterfranken.

Steinbruch bei Thüngersheim

Naturschutzgebiet in Gefahr? Steinbruch-Ausweitung bei Würzburg

Knapp zehn Hektar Wald hat eine Baustofffirma bei Würzburg vor vier Jahren bereits gerodet, um den von ihr betriebenen Steinbruch zu vergrößern. Jetzt wurde wieder eine Fläche gerodet - die unmittelbar an ein Naturschutzgebiet grenzt.

Hubschrauber der Luftbeobachter bei Fortbildung

Waldbrandgefahr: Fortbildung für Luftbeobachter in Giebelstadt

250 Luftbeobachter sorgen in Bayern dafür, dass Waldbrände möglichst früh entdeckt und gelöscht werden. Diese Woche haben sich einige von ihnen in Giebelstadt bei Würzburg fortgebildet – und mussten während einer Übung zu einem echten Feuer fliegen.

Mordanklage im Cold Case Fall Simone Strobel

Cold Case Simone Strobel – Mordanklage nach 17 Jahren

Im Fall der 2005 getöteten Simone Strobel ist der festgenommene Verdächtige jetzt in Australien wegen Mordes angeklagt worden. Bei dem Angeklagten handelt es sich um den Ex-Freund der damals 25-jährigen Unterfränkin.

Ein Muster-Wahlzettel auf dem groß JA und NEIN zum Ankreuzen steht. In der Mitte liegt ein Kugelschreiber.

Nach Bürgerentscheid: Kein Neubaugebiet für Ochsenfurt

Das Neubaugebiet am Oberen Dümmersberg in Ochsenfurt kommt nicht. Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids vom Sonntag. Bei der Abstimmung ging es um 120 Bauplätze, die der Stadtrat freigeben wollte. Eine Bürgerinitiative wehrte sich.